22.09.2025 • Literatur

KI oder nie: Warum spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist

Mit seinem strategischen Ratgeber „KI oder nie!“ räumt Rafael Bujotzek mit Mythen, Vorurteilen und falschen Erwartungen rund um die Künstliche Intelligenz auf.

Photo

Der IT-Experte erklärt, warum für Unternehmen und Organisationen spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, KI-Systeme zu implementieren, und liefert Inspirationen und praxisorientierte Strategien für die Unternehmen der Zukunft.

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt in beispiellosem Tempo. Während internationale Konzerne bereits massiv in KI-Technologien investieren, herrscht im deutschen Mittelstand, in Behörden und in anderen Organisationen noch immer große Unsicherheit darüber, ob und wie Künstliche Intelligenz am besten genutzt werden kann. „Die Perspektive ist klar, besonders für die Wirtschaft: Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen ihre Geschäftsmodelle und Prozesse im Kern auf den Einsatz von KI ausrichten“, ist sich Rafael Bujotzek sicher.

Strategische und auch praktische Aspekte der KI-Implementation unterstützen Führungskräfte bei der aktiven Gestaltung des digitalen Wandels. Konkrete Handlungsanweisungen und nützliche Erfahrungswerte runden den Leitfaden ab.

KI oder nie!
Digitale Transformation als Chance
Rafael Bujotzek
Wiley-VCH, 2025
288 Seiten, 24,99 EUR
ISBN: 978-3-527-51249-2

Anbieter

Logo:

Wiley-VCH GmbH

Boschstrasse 12
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

Raus aus dem Stillstand, rein in die Zukunft

Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Orientierungslosigkeit und globaler Abhängigkeiten fühlen sich viele Unternehmen und Führungskräfte zunehmend macht- und antriebslos. Doch wie lässt sich dieser Wandel aktiv gestalten?

Photo

Tipping Point 2

In „Tipping Point“ hat Malcolm Gladwell gezeigt, wie klitzekleine Dinge etwas Großes bewirken können Nun legt er in Tipping Point 2 mit neuen Geschichten nach.

Photo

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo

Transformation

Der renommierte Wirtschaftsjournalist Wolf Lotter und der langjährige Geschäftsführer Oliver Sowa widmen sich gemeinsam den Wandelungsprozessen in Unternehmen. Sie beleuchten, welche immensen Chancen die Transformation bietet, wo die Problemfelder wirklich liegen und vor allem, wie man sie angeht.

Photo

Don't panic – Chancen in Komplexität entdecken

Veränderungen sind heute keine Ausnahmen mehr, sondern Dauerzustand. Unternehmen sind daher gefordert, sich sicher im Spannungsfeld aus Unsicherheit und Dynamik zu bewegen. Doch wie sollten Menschen und Organisationen auf diese Komplexität reagieren?