30.11.2016 • LiteraturSupply ChainPetrochemieLogistics

Petrochemicals & EPCA: A Passionate Journey

Der Europäische Petrochemie-Verband EPCA hat anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums ein Buch veröffentlicht, welches die Meilensteine der Geschichte der Petrochemie aufzeigt, aber auch in die Zukunft blickt.

Petrochemikalien und Kunststoffe machen rund 40 % des globalen Chemiemarktes und den größten Teil des weltweiten Chemie-Transportaufkommens aus und sind damit das wirtschaftlich bedeutendste Segment der chemischen Industrie. Der Europäische Petrochemie-Verband EPCA hat anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums ein Buch veröffentlicht, welches die Meilensteine der Geschichte der Petrochemie aufzeigt, aber auch in die Zukunft blickt. Die 1966 gegründete, in Brüssel beheimatete European Petrochemical Association zählt über 750 Mitgliedsunternehmen aus der ganzen Welt, darunter alle großen Chemikalien- und Kunststoffhersteller sowie die führenden Logistikdienstleister. In chronologisch angeordneten Kapiteln erzählt das illustrierte „EPCA History Book” die Entwicklung der Chemieindustrie und ihre Wechselbeziehungen mit der Transportbranche in den letzten 50 Jahren. Parallel dazu werden die EPCA-Aktivitäten beschrieben, mit denen der Verband die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestaltet und wichtige Initiativen ins Leben gerufen hat. Dem Buch ist eine ausklappbare Zeitachse beigelegt. 

Petrochemicals & EPCA: A Passionate Journey
Hrsg.: European Petrochemical Association, Brüssel 2016
Hardcover, 92 + 4 Seiten, ca. 120 Abbildungen

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.