Petrochemicals & EPCA: A Passionate Journey
Der Europäische Petrochemie-Verband EPCA hat anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums ein Buch veröffentlicht, welches die Meilensteine der Geschichte der Petrochemie aufzeigt, aber auch in die Zukunft blickt.



Petrochemikalien und Kunststoffe machen rund 40 % des globalen Chemiemarktes und den größten Teil des weltweiten Chemie-Transportaufkommens aus und sind damit das wirtschaftlich bedeutendste Segment der chemischen Industrie. Der Europäische Petrochemie-Verband EPCA hat anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums ein Buch veröffentlicht, welches die Meilensteine der Geschichte der Petrochemie aufzeigt, aber auch in die Zukunft blickt. Die 1966 gegründete, in Brüssel beheimatete European Petrochemical Association zählt über 750 Mitgliedsunternehmen aus der ganzen Welt, darunter alle großen Chemikalien- und Kunststoffhersteller sowie die führenden Logistikdienstleister. In chronologisch angeordneten Kapiteln erzählt das illustrierte „EPCA History Book” die Entwicklung der Chemieindustrie und ihre Wechselbeziehungen mit der Transportbranche in den letzten 50 Jahren. Parallel dazu werden die EPCA-Aktivitäten beschrieben, mit denen der Verband die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestaltet und wichtige Initiativen ins Leben gerufen hat. Dem Buch ist eine ausklappbare Zeitachse beigelegt.
Petrochemicals & EPCA: A Passionate Journey
Hrsg.: European Petrochemical Association, Brüssel 2016
Hardcover, 92 + 4 Seiten, ca. 120 Abbildungen
Meist gelesen

Business-Dojo für Führungskräfte
Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Die Werttreiber
In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Die Stunde der Nashörner
Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

KI-Wissen für Führungskräfte
Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Die neue Natur des Wirtschaftens
Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.