09.09.2025 • LiteraturHaufeManagementUnternehmensführung

Don't panic – Chancen in Komplexität entdecken

Veränderungen sind heute keine Ausnahmen mehr, sondern Dauerzustand. Unternehmen sind daher gefordert, sich sicher im Spannungsfeld aus Unsicherheit und Dynamik zu bewegen. Doch wie sollten Menschen und Organisationen auf diese Komplexität reagieren?

Photo

Für Marc Schmetkamp liegt im Umgang mit Komplexität das große Potenzial unserer Zeit. In der Neuerscheinung „Don't panic – Chancen in Komplexität entdecken“ bricht er veraltete Denkmuster auf, beleuchtet typische Fehleinschätzungen im Umgang mit komplexen Situationen und ermutigt dazu, den Wandel aktiv zu gestalten.

Das Buch ist ein Appell, nicht nach einfachen Lösungen zu suchen, sondern Herausforderungen in ihrer Komplexität anzunehmen. Es zeigt, wie Menschen Verantwortung übernehmen können, und wie es im Unternehmen gelingt, genau dies zu ermöglichen. Am Anfang von Veränderung steht die Entscheidung, nicht mehr auf Anweisung zu handeln, sondern aus einer inneren Haltung heraus. Darüber hinaus behandelt das Buch Themen wie das Erkennen von Komplexitätsfallen, den Aufbau einer lernorientierten Fehlerkultur, effektive Teamarbeit in dynamischen Umgebungen, agile Arbeitsformen und Wege, erfolgreich Neues zu gestalten.

Don't panic – Chancen in Komplexität entdecken
Welche Denkparameter Unternehmen brauchen, um zukunftsfähig zu sein
Marc Schmetkamp
Haufe, 1. Auflage, 2025
300 Seiten, 39,99
ISBN 978-3-648-18671-8

Anbieter

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Munzinger Str. 9
79111 Freiburg

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025