Ecocool GmbH

Schiffshören 9
27572 Bremerhaven
Deutschland

Kontakt WebSite

Ecocool wurde 1999 von Dipl.-Volkswirt Heinrich Siedenburg und Dipl.-Ing. Ulf C. Abbes gegründet. Mit innovativen Verpackungs- und Isolierkonzepten wurde bereits im selben Jahr der Bremerhavener Gründerpreis gewonnen. Seit 2015 wird die Firma von Dr. Florian Siedenburg geleitet. Kühlverpackungen und Verpackungskomponenten von Ecocool werden von einer stetig wachsenden Zahl von Kunden aus den Bereichen Pharmazie, Internetversand von hochwertigen Lebensmitteln sowie Spedition und Logistik mit Erfolg eingesetzt. Im Herbst 2015 wurde daher die neue Produktionsstätte in Bremerhaven eingeweiht. Auf 2.000 Quadratmetern überdachter Fläche fertigt das Unternehmen seine Produkte überwiegend in Handarbeit, unterstützt von einem modernen Maschinenpark.

Beiträge

Umweltfreundliche Transport-Kühlverpackung für Food und Pharma
10.02.2025 • ProdukteLogistik

Umweltfreundliche Transport-Kühlverpackung für Food und Pharma

Logistiker sind mehr denn je gefordert, den CO2-Fußabdruck von Warentransporten zu reduzieren. Dies betrifft nicht nur den den Antrieb, sondern auch die Transportverpackung.

Coolpacks für die passive Transportkühlung von Lebensmitteln und Pharmazeutika
19.07.2024 • ProdukteLogistik

Coolpacks für die passive Transportkühlung von Lebensmitteln und Pharmazeutika

Mit einer neuen Serie an Tiefkühl-Coolpacks erweitert Ecocool das Portfolio an Kühlelementen für die passive Transportkühlung von Lebensmitteln und Pharmazeutika.

Luftfracht-Thermohauben für Pharma sorgen für geringeren CO2-Fußabdruck
27.06.2024 • ProdukteLogistik

Luftfracht-Thermohauben für Pharma sorgen für geringeren CO2-Fußabdruck

SmartCAE-Studie, die im Frühjahr im Auftrag von Ecocool durchgeführt wurde, zeigt, dass Temperaturschutz bei deutlich geringerem Carbon Footprint ausreicht.

Container-Isolierung schützt temperatursensible Seefracht
22.03.2024 • ProdukteLogistik

Container-Isolierung schützt temperatursensible Seefracht

Die Isolierung ermöglicht die Beförderung temperatursensibler Güter wie z.B. Chemikalien, Kunststoffprodukte oder Getränke.

Sicherheit und Nachhaltigkeit im Pharmatransport
21.02.2024 • NewsLogistik

Sicherheit und Nachhaltigkeit im Pharmatransport

Interview mit Florian Siedenburg, Geschäftsführer von Ecocool.

KI-gestütztes Energiemanagement im Tiefkühllager
17.01.2024 • ProdukteLogistik

KI-gestütztes Energiemanagement im Tiefkühllager

Ecocool nutzt IT-Lösung von Flexality zur Reduktion von Stromverbrauch, -kosten und Kohlenstoffdioxid-Emissionen.

Schutz für temperatursensible Fracht
29.11.2023 • ProdukteLogistik

Schutz für temperatursensible Fracht

Ecocool baut Angebot an Thermohauben für den Transportschutz temperaturempfindlicher Palettenware weiter aus.

Thermohauben für die Pharma-Seefracht
19.08.2023 • ProdukteLogistik

Thermohauben für die Pharma-Seefracht

Die Lösung von Ecocool schützt Seefracht in Kühlcontainern in jenen kritischen Zeiträumen, in denen die Container beim Umschlag keinen Stromanschluss haben und keine aktive Kühlung gewährleistet ist.

Pharmatransport nachhaltig temperiert
06.10.2022 • NewsLogistik

Pharmatransport nachhaltig temperiert

Der Bedarf an passiv temperierten Transportverpackungen nimmt kontinuierlich zu. Dafür sind neben einem steigenden Bedarf im Lebensmittelbereich vor allem erhöhte Anforderungen an den Transportschutz im Pharma-Segment verantwortlich. Für beide Bereiche bietet Ecocool aus Bremerhaven passende Produkte und profitiert von der derzeitigen Marktlage.

Ecocool bezieht neue Produktionshalle und neues Bürogebäude
24.03.2022 • News

Ecocool bezieht neue Produktionshalle und neues Bürogebäude

Eine neue, hochmoderne Produktionshalle und ein zweistöckiges Bürogebäude – mit zwei zukunftsweisenden Bauprojekten hat die Ecocool zu Beginn des Jahres die Erweiterung der Unternehmenszentrale realisiert.

Sicher durch den Winter: Thermohauben schützen temperatursensible Ladung
10.09.2021 • ProdukteLogistik

Sicher durch den Winter: Thermohauben schützen temperatursensible Ladung

In den Wintermonaten steigt das Risiko von Frachtschäden beim Transport und Umschlag temperatursensibler Güter. Empfindliche Pharma-, Food- und Chemie-Produkte können mit Thermohauben effektiv geschützt werden. Ecocool bietet Verladern und Spediteuren ein umfassendes Portfolio an Thermohauben an.

Ecocool: Thermohaube mit deutlich erhöhter Schutzwirkung für Pharma-Fracht
11.05.2021 • ProdukteLogistik

Ecocool: Thermohaube mit deutlich erhöhter Schutzwirkung für Pharma-Fracht

11.05.2021 | Das Risiko von Frachtschäden beim Warenumschlag steigt gerade im Hochsommer und im tiefsten Winter, beispielsweise auf dem Vorfeld von Flughäfen, wenn palettierte Ware ungeschützt der Witterung ausgesetzt ist.

Ecocool: GDP-qualifizierte Pharmaboxen für Temperaturkorridor 2 bis 8°C
04.05.2021 • NewsLogistik

Ecocool: GDP-qualifizierte Pharmaboxen für Temperaturkorridor 2 bis 8°C

Die GDP-konforme Pharmabox von Ecocool ist im Temperatur-Bereich von 2 bis 8°C auch für den Transport von Covid-19-Impfstoffen qualifiziert.

Ecocool: Neue Lagerhalle und nachhaltige Kühlverpackungen für Pharma
10.03.2021 • NewsLogistik

Ecocool: Neue Lagerhalle und nachhaltige Kühlverpackungen für Pharma

Ecocool aus Bremerhaven baut das Portfolio an Transport-Kühlverpackungen weiter aus. Zuletzt hatte der Hersteller im Herbst 2020 die Verpackungen „Innobox“ und „Innobag“ aus nachhaltigem Zellstoff für den Food-Online-Versand auf den Markt gebracht. Diese Lösung wird nun auf den Pharmamarkt ausgeweitet.

Thermohauben von Ecocool schützen temperatursensible Fracht
01.10.2020 • ProdukteLogistik

Thermohauben von Ecocool schützen temperatursensible Fracht

02.10.2020 | Sicherer Transport und Umschlag temperatursensibler Ware

Ecocool investiert in neue Kühlverpackungslinie
13.05.2020 • News

Ecocool investiert in neue Kühlverpackungslinie

Eine komplett neue Produktlinie mit nachhaltigen Verpackungslösungen wird Ecocool im Sommer 2020 in den Markt bringen und damit das Angebot an Transport-Kühlverpackungen erweitern.

Schutz temperatursensibler Pharmazeutika in der Luftfracht
21.04.2020 • ThemenLogistik

Schutz temperatursensibler Pharmazeutika in der Luftfracht

Um temperatursensible Pharmazeutika beim Transport vor Witterungseinflüssen zu schützen und damit ihre Wirksamkeit aufrecht zu erhalten, schreibt die EU-Leitlinie Good Distribution Practice (GDP) die temperaturkontrollierte Beförderung von Arzneimitteln vor.

Coole Kühlverpackungen
08.10.2019 • ThemenLogistik

Coole Kühlverpackungen

In den letzten Jahren hat die Zahl der temperatursensitiven Medikamente stetig zugenommen. Auch wurden durch die Einführung der GDP-Regularien die Transportbestimmungen für Medikamente allgemein verschärft und Temperaturkorridore zwischen 2 und 8°C sowie im Ambientbereich von 15 bis 25°C geschaffen.

Winterfest: Ecocool-Thermohauben schützen temperatursensible Fracht
19.09.2019 • ProdukteLogistik

Winterfest: Ecocool-Thermohauben schützen temperatursensible Fracht

19.09.2019 | In den nahenden Wintermonaten steigt das Risiko von Frachtschäden beim Transport temperatursensibler Produkte enorm. Je nach Produkt können die Warenwerte im Landverkehr bei mehreren Millionen Euro pro LKW liegen – und damit auch die finanziellen Risiken.

Ecocool auf Transport Logistic: Kühlverpackungen, Thermohauben, Datenlogger für Pharma und Food
03.05.2019 • ProdukteLogistik

Ecocool auf Transport Logistic: Kühlverpackungen, Thermohauben, Datenlogger für Pharma und Food

Auf Verpackungen für temperatursensible Güter hat sich die Ecocool spezialisiert. In München auf der diesjährigen Transport Logistic zeigt der Hersteller aus Bremerhaven sein umfangreiches Portfolio an Kühlverpackungen, Thermohauben und Datenloggern für die Kernmärkte Pharma und Food (Halle B2, Stand 210).

Echtzeit-Fernüberwachung hochkritischer, temperierter Pharmatransporte
12.02.2019 • ThemenLogistik

Echtzeit-Fernüberwachung hochkritischer, temperierter Pharmatransporte

Die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) schreibt vor, dass Medikamente gemäß Lagerbedingungen zu transportieren sind. Für pharmazeutische Produkte, die in den typischen Temperaturbereichen 2 - 8° oder 15 - 25 °C gelagert werden sollen, bedeutet dies, dass die Beförderung temperiert zu erfolgen hat.

„Letzte Meile“: GDP-konforme Distribution mit passiv gekühlten Pharmaboxen
26.09.2018 • ProdukteLogistik

„Letzte Meile“: GDP-konforme Distribution mit passiv gekühlten Pharmaboxen

Die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) schreibt vor, dass Medikamente innerhalb der EU gemäß Lagerbedingungen zu transportieren sind. Für sensible pharmazeutische Produkte, die in definierten Temperatur-Korridoren gelagert werden müssen, bedeutet dies, dass auch die Beförderung temperiert zu erfolgen hat.

Fachpack Nürnberg: Ecocool zeigt Lösungen für Pharma und Food
11.07.2018 • ThemenLogistik

Fachpack Nürnberg: Ecocool zeigt Lösungen für Pharma und Food

Auf das technisch anspruchsvolle Geschäftsfeld der Verpackungen für temperatursensible Güter hat sich Ecocool spezialisiert. Während der Fachpack 2018 in Nürnberg präsentiert der Hersteller aus Bremerhaven sein umfangreiches Portfolio für die Kernmärkte Pharma und Food (Halle 9, Stand 237).