04.05.2021 • NewsLogistikPharmalogistikCOVID-19

Ecocool: GDP-qualifizierte Pharmaboxen für Temperaturkorridor 2 bis 8°C

Die GDP-konforme Pharmabox von Ecocool ist im Temperatur-Bereich von 2 bis 8°C auch für den Transport von Covid-19-Impfstoffen qualifiziert.

Pharmabox für den GDP-konformen Transport von Impfstoffen  /  © Ecocool GmbH
Pharmabox für den GDP-konformen Transport von Impfstoffen / © Ecocool GmbH

Bereits im Zuge der Entwicklung von Impfstoffen gegen das neuartige Corona-Virus Sars-CoV-2 hatte der Kühlverpackungs-Spezialist Aufträge für die Lieferung von Transportboxen erhalten. Mittlerweile sind die Ecocool-Boxen auch Teil der Impfkampagne.

Rheinland-Pfalz hat bspw. im Winter alle 31 Impfstoff-Zentren mit präqualifizierten Pharmaboxen von Ecocool ausrüsten lassen. Mit diesen Boxen wird der Impfstoff bei +2 bis +8°C für die Impfung in Krankenhäusern und Altenheimen in Tagestouren transportiert. Ecocool-Geschäftsführer Florian Siedenburg: „Unsere GDP-qualifizierte Kühlverpackung kann für die Feinverteilung von Impfstoffen eingesetzt werden, die bei einer Solltemperatur von 2 bis 8° transportiert werden sollen. Hierunter fallen auch Impfstoffe, die tiefkalt gelagert werden müssen und nach Freigabe zur Verimpfung in der Auftauphase bei 2 bis 8°C ins Impfzentrum oder in die Arztpraxis gefahren werden dürfen."

Die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) schreibt vor, dass Medikamente innerhalb der EU gemäß Lagerbedingungen zu transportieren sind. Für sensible pharmazeutische Produkte, die in definierten Temperatur-Korridoren gelagert werden müssen, bedeutet dies, dass auch die Beförderung temperiert zu erfolgen hat. Hierzu gehören auch die empfindlichen Covid-19-Impfstoffe. Ecocool hat für das Anwendungsfeld Pharma ein umfangreiches Portfolio an GDP-konformen, prä-qualifizierten Kühlverpackungen entwickelt.

 

Anbieter

Logo:

Ecocool GmbH

Schiffshören 9
27572 Bremerhaven
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.