
Organische und gedruckte Elektronik am Wendepunkt
Der gedruckten Elektronik liegt die Idee zu Grunde, durch die Kombination von Druckverfahren mit neuen funktionalen Materialien sehr kostengünstige elektronische Produkte herzustellen


Der gedruckten Elektronik liegt die Idee zu Grunde, durch die Kombination von Druckverfahren mit neuen funktionalen Materialien sehr kostengünstige elektronische Produkte herzustellen




Kontinuierliche Produktionsprozesse sind im Allgemeinen hinsichtlich Material- und Energieeinsatz effizienter als Batchprozesse und erlauben eine nachhaltigere Produktionsweise.
















„In Zukunft sind wir noch besser aufgestellt, um als Partner der Wahl für unsere Kunden zu arbeiten", erklärt Wolfgang Schmitz, Geschäftsführer von Saltigo, im Vorfeld der diesjährigen Fachmesse Chemspec Europe.










Die Synthese und Formulierung chemischer Produkte ist in der regulierten europäischen Umwelt zu einem komplexen Unterfangen geworden. Die Erfüllung der rechtlichen Vorgaben, die Einhaltung industrieller Branchenstandards und die immer höher werdenden Qualitätserwartungen der Kunden führen zu hohen Aufwendungen und damit Kosten bei den Produktionsprozessen.


