

Miebach Consulting startet in Kooperation mit dem CHEManager die zweite Auflage der Studienreihe Erfolgsfaktor Chemielogistik.
Zunehmende Warentransporte unter ökologischen Fragestellungen machen Schienentransporte immer häufiger zum Mittel der Wahl.
In der bio-pharmazeutischen Forschung & Entwicklung ist ein methodischer, risikobasierter Ansatz für die effiziente Entwicklung von Produkteigenschaften unerlässlich.
Experten und Entscheider aus der chemischen Industrie und verwandten Branchen haben sich Anfang November auf der Konferenz „Circular Economy“ in Leverkusen über die Chancen und Herausforderungen sowie zu Strategien und Konzepten der Zirkulären Wirtschaft ausgetauscht.
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und VAA haben die in der Chemieindustrie geltenden Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete naturwissenschaftliche und technische Angestellte neu ausgehandelt.
Die Diskussion über eine harmonisierte Einstufung von Titandioxid als wahrscheinlich kanzerogen der Kategorie 1B und der damit einhergehenden Kennzeichnung mit dem Gefahrenhinweis „H350: Kann Krebs erzeugen“, gibt Anlass sich mit dem Thema CMR näher zu beschäftigen.