

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet nicht nur, auf die Gewinne von heute zu blicken, sondern so zu handeln, dass auch künftige Generationen uneingeschränkt leben können. Diese langfristige Denkweise ist für DAW als inhabergeführtes Familienunternehmen selbstverständlich. Nachhaltig ausgerichtete Produkte haben bei dem Unternehmen – bekannt durch die Marken Alpina und Caparol – eine lange Tradition.
Das belgische Dienstleistungsunternehmen I-care hat die Zeichen der Zeit erkannt und ein drahtloses Schwingungsmesssystem sowie eine cloudbasierte Analyseplattform entwickelt. Mit diesen Tools wird Maintenance 4.0 verblüffend einfach – egal ob es sich um Bestands- oder Neuanlagen handelt.
Module Type Package (MTP), die NAMUR Open Architecture (NOA) und Enhanced Connectivity sind Themen, die die in der NAMUR organisierten Automatisierer derzeit bewegen. Dabei verlangt der Trend zu flexiblen und modularen Produktionskonzepten auch besondere Herausforderungen an die drahtlose Kommunikation: Immer mehr Geräte, höhere Zuverlässigkeit und geringere Latenz.
In Entstaubungsanlagen können Brand- und Explosionsereignisse auftreten, die häufig zu Personen- und Sachschäden sowie Betriebsausfällen führen.
Das neue eigensichere 4G/LTE-Android-Smartphone Smart-Ex 02 für die Zone 1/21 und Div. 1 arbeitet dank neuestem Betriebssystem Android 9 besonders schnell und sicher und vereinfacht die Kommunikation zwischen Mitarbeitern, der Leitstelle und Backend-Systemen.
Bei 94% der Fortune-500-Unternehmen wird das Risiko eines kritischen Anlagenausfalls als großes Problem gesehen, bei 84% gilt dies auch für einen Cyberangriff auf industrielle Steuerungssysteme.
Die Pharmaserv Logistics hat die letzten verfügbaren Flächen im Gewerbe- und Logistikpark GG RheinMain angemietet. Four Parx baut derzeit die vorhandenen Neubauflächen nach den hohen Pharmastandards des Mieters um. Pharmaserv nimmt voraussichtlich Anfang Juni 2020 den operativen Betrieb auf.