Aktuelles

Photo
25.03.2022 • ProdukteLogistik

Anti Aging für das Versandsystem

Anton Software hat das EVA-Versand- und Exportsystem um eine innovative Funktion, EVA7 SCM, erweitert, die es erlaubt, überflüssig gewordene Programmierungen schnell und einfach wieder zu entfernen. So bleibt das System stets schlank und transparent. Vor allem Speditionen, Kontraktlogistiker und produzierende Unternehmen, die mit einer größeren Anzahl von Mandanten und Abläufen arbeiten, profitieren von einer deutlich höheren Prozesseffizienz und entsprechenden Kostenreduktionen.

Photo
22.03.2022 • Produkte

Pflanzenbasiertes Iso-Dodecan von Haltermann Carless

Haltermann Carless bringt als erster Hersteller ein erneuerbares iso-Dodecan in großtechnischer Produktion auf den Markt. Der Rohstoff wird in hochreiner kosmetischer Qualität gefertigt und ist ein wichtiger Inhaltsstoff in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten sowie weiteren hochwertigen technischen Anwendungen.

Photo
22.03.2022 • ThemenTechnologie

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Grundsätzlich wollen wir in der chemischen Produktion produktivitätssteigernde Kommunikation zulassen – damit wird aber auch maliziöse Kommunikation wahrscheinlicher.

Photo
21.03.2022 • Produkte

DOMO produziert fünfmillionste Tonne Caprolactam

DOMO Chemicals produziert 5 Mio. t Caprolactam am Standort Leuna. Seit 1942 produziert der Standort in den Anlagen hochwertiges Caprolactam. Diese Menge entspricht ca. 225.000 Lkw-Ladungen. Seit 1994 produziert das deutsche Tochterunternehmen DOMO Caproleuna am Standort im Herzen Europas Caprolactam und Polyamid. In diesem Zeitraum wurden die Produktionskapazitäten schrittweise auf aktuell 176.000 t/a erweitert.

Photo
16.03.2022 • Produkte

Energy Robotics löst weltweit sensible Überwachungsaufgaben

Im März 2019 haben die ehemaligen Doktoranden an der TU Darmstadt, Alberto Romay, Stefan Kohlbrecher, Dorian Scholz und der TU-Alumnus Marc Dassler zusammen mit Professor Oskar von Stryk das Unternehmen „Energy Robotics“ gegründet. Heute, nur drei Jahre später, ist das Team mit seiner Software für autonome Inspektionsroboter weltweit führend auf dem Markt für die Überwachung von Öl-, Gas- oder Chemieanlagen.

Photo
14.03.2022 • Webinar

Statistical Thinking for Industrial Problem Solving

30. März 2022, 15:00 - 16:00 Uhr | Die Gewinnung von Erkenntnissen aus Daten ist entscheidend für die Förderung von Innovationen und die Verbesserung von Prozessen und Produkten in der Chemie-, Pharma- und Biotechindustrie.

Photo
11.03.2022 • Produkte

BASF schließt EPS-Recyclingkreislauf

BASF erweitert ihr Portfolio für graphithaltiges expandierbares Polystyrol-Granulat (EPS). Neopor F 5 Mcycled enthält 10% Rezyklat und eignet sich für zahlreiche Anwendungen im Gebäude, insbesondere für die Fassadendämmung. Der neue Rohstoff wird im Extrusionsverfahren produziert und bietet die gleichen bewährten mechanischen Eigenschaften und optimierte Dämmwirkung wie Neopor F 5200 Plus.

Photo
04.03.2022 • Produkte

AMPri Partner Portal ist online

Als einer der ersten Großhändler im Bereich Einwegprodukte für Schutz, Hygiene und Pflege hat AMPri eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform für Händler, Einkaufsverbände und Direktkunden entwickelt und etabliert.

Photo
24.02.2022 • Webinar

ISO 14644-3 Reinraumprüfungen

Die ISO 14644 ist die Normensammlung in der Reinraumtechnik. Der Teil 3 mit dem Titel ‚Prüfverfahren‘ beschreibt hierbei geeignete Verfahren, die die Leistung von Reinräumen feststellen. Diese unterstützen beim Betrieb der Reinräume im Hinblick auf die Erfüllung der Luftreinheitsklassifizierung und weiterer Bedingungen. Nicht alle Prüfverfahren sind für jeden Reinraum und jedes Produkt relevant.

Photo
23.02.2022 • ThemenStrategie

Quantensprung in das digitale Zeitalter

2016 entschied Klosterfrau, die gesamte Gruppe zu reorganisieren. Dabei sollten sowohl alte Strukturen und Prozesse erneuert als auch die drei Unternehmensstandorte in Deutschland zusammengeführt werden. Beim neuen ERP-System fiel die Wahl auf SAP S/4HANA.

Photo
23.02.2022 • ThemenLogistik

Pharma-Qualifizierung mit höchstem Standard

In der Binnenschifffahrt und der Chemie groß geworden, mit der Spezialisierung auf Medizinprodukte und Pharma auf Expansionskurs: Neska, 1925 in Köln gegründet, blickt auf eine traditionsreiche Geschichte in der Logistikbranche zurück und treibt die Entwicklung im Pharmasegment derzeit mit Hochdruck voran.

Photo
23.02.2022 • ThemenStrategie

Gründer und Start-ups im Rampenlicht

Die Bandbreite der Start-ups, die es ins Finale des Achema-Gründerpreises 2021 geschafft haben, ist so groß wie die Themenvielfalt der Prozessindustrie. Vor der Achema vom 22. bis zum 26. August 2022 stellt CHEManager in jeder Ausgabe bis einschließlich März alle Finalisten vor.

Photo
23.02.2022 • ThemenTechnologie

Schluss mit Insellösungen

Modulare Anlagenkonzepte und durchgängige Vernetzung sollen prozesstechnische Anlagen in die Lage versetzen, den Anforderungen immer volatilerer Märkte gerecht zu werden.

10281 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.