19.03.2024 • NewsSportSportartikelKreislaufwirtschaft

Inspiration für Sportartikeldesigner der Zukunft

Das Thema zirkuläre Wirtschaft ist längst auch schon im Sport- und Freizeitbereich angekommen.

Moderne Sportbekleidung muss nicht nur funktional und stylisch sein, sondern...
Moderne Sportbekleidung muss nicht nur funktional und stylisch sein, sondern auch nachhaltig produziert werden und am Ende ihres Lebenszyklus rezyklierbar sein können.©rh2010 - stock.adobe.com

Das Thema zirkuläre Wirtschaft ist längst auch schon im Sport- und Freizeitbereich angekommen. Während der ISPO, der weltweit führenden Fachmesse für die Sportindustrie, die Ende November erneut in München stattfand, behandelte die ISPO Academy das Thema „Circularity – Create | Adapt | Revive“. Dabei hat das Schweizer Spezialchemieunternehmen Archroma zum fünften Mal mit der ISPO Academy zusammengearbeitet, um junge Designtalente in einer viertägigen Masterclass zu inspirieren, neue, mutige Sportswear-Konzepte zu entwickeln.

Die ISPO Academy Masterclass ist als Brücke zwischen Ausbildung und Industrie konzipiert und bringt Studenten der weltweit führenden Design- und Modeschulen zusammen. Ziel ist es, multidisziplinäres Denken und zukunftsorientierte Ansätze für nachhaltiges Produktdesign zu fördern. Die Teams konnten mit dem Farbatlas von Archroma, der branchenweit größten Bibliothek mit 5.760 Farben für Baumwoll- und Polyesterfasern, arbeiten, um ihre Konzepte in Übereinstimmung mit internationalen Ökostandards zu entwickeln. Der Farbatlas soll den Studenten helfen, in der Designphase neue Perspektiven zu erkunden und ihre Präsentationen mit Farben vorzubereiten, die ihre Vision präzise vermitteln.

Archroma stellt u.a. Farbstoffe und Spezialchemikalien für Marken- und Hochleistungstextilien her. Der Farbatlas bietet Modedesignern und Stylisten Farbinspirationen und die Möglichkeit, ihre Designideen in der Produktion schnell und zuverlässig mit Produkten umzusetzen, die ihrem gewünschten Nachhaltigkeitsprofil entsprechen. Denn moderne Sportbekleidung muss nicht nur funktional und stylisch sein, sondern auch nachhaltig produziert werden und am Ende ihres Lebenszyklus rezyklierbar sein können.

Anbieter

Archroma

Haus der Wirtschaft
4133 Pratteln
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.