14.09.2018 • ThemenReinRaumTechnik 4/2018

Systec & Solutions- Startschuss zum Bau des neuen Firmensitzes

© Systec & Solutions
© Systec & Solutions

Am 24. Juli 2018 ist der offizielle Startschuss zum Bau des neuen Firmensitzes von Systec & Solutions in Karlsruhe gefallen. Gemeinsam mit geladenen Gästen, Mitarbeitern und Projektpartnern hat das Unternehmen Systec & Solutions den Spatenstich für den Linder Technologie Campus (LTC) gefeiert, den sie gemeinsam mit den Unternehmen Cluetec, Endosmart, enOware, Systec & Services, Traxeed und Werum beziehen wird. Auf 11.000 m2 findet sich ab Januar 2020 Platz für mehr als 250 kreative Köpfe. Mit einer nachhaltigen Bauweise und dem Fokus auf eine zukunftsgerichtete und attraktive Arbeitsumgebung setzt der LTC neue Maßstäbe im Technologiepark Karlsruhe. Großzügige Räumlichkeiten, zahlreiche Terrassen sowie ein Innenhof bieten Raum für Kreativität und Entfaltung und schaffen die idealen Voraussetzungen für Wachstum und Entwicklung. Für die Mitarbeiter der ansässigen Unternehmen finden sich darüber hinaus eine eigene Kantine sowie Kinderbetreuungs- und Fitnessangebote. Unter Verwendung modernster Technologien und Methoden soll der LTC nach KfW Energiestandards gebaut werden.

Anbieter

Logo:

Systec & Solutions GmbH

Wilhelm-Schickard-Str. 9
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen