13.09.2011 • ThemenHygienePharma

ReinRaumTechnik 03/2011

ReinRaumTechnik 3/2011: TechnoPharm 2011, Biotechnica 2011, VDI-Reinraumtechnik...
ReinRaumTechnik 3/2011: TechnoPharm 2011, Biotechnica 2011, VDI-Reinraumtechnik 2011

Das ePaper der ReinRaumTechnik Ausgabe 03/2011 lesen Sie hier.

Sie möchten ReinRaumTechnik regelmäßig lesen? Hier geht es zum Abo oder zur Einzelheftbestellung.

EDITORIAL
Neue Räume, gleicher Inhalt!   3
Dr. R. Fox

VIP 3000   6
Informationen des VIP3000-Vorstandes
R. Gengenbach, R. Woyczyk

TITELINTERVIEW
Hand in Hand   10
Innovativer Partner für die hygienesensible Prozessindustrie
T. Janssen, P. M. Weimar

REINRAUMBAU
Das Biotech-Flaggschiff   12
Der Innenausbau des Großprojekts Merck Serono LSB
A. Stütz

3.000 reine Quadratmeter für F&E   14
Die Abteilung Reinst- und Mikroproduktion des Fraunhofer IPA bereitet sich auf die Herausforderungen der Zukunft vor
Dr.-Ing. U. Gommel

PRODUKTION
Abgeschirmt   16
Minienvironments für die Halbleiterproduktion und Nano-Technologie
Dr. M. Dobler

REINRAUMBEKLEIDUNG
Voll bei der Sache   18
Beeinflusst Reinraumbekleidung die Konzentrationsfähigkeit?
C. Moschner, Dr. T.R. Hammer, Prof. Dr. D. Höfer

Einweg oder Mehrweg?   22
Einsatz und Auswahl von Einwegartikeln bei der Personalhygiene
C. Schwittay

REINRAUMREINIGUNG
Vorgetränkte Wischmittel bei der Reinraumreinigung   24
F. Duvernell

Bio-Dekontamination von Räumen, Schleusen und Isolatoren   26
S. v. Strantz

PARTIKELMONITORING
Innovationen für zuverlässiges Monitoring   28
Design für einfaches Handling beseitigt Fehlerquellen und spart Zeit
Dr. S. Müller

STERILTECHNIK/REINSTMEDIEN
Wie sauber ist Ihr Reinstwasser?   30
Reinstwasseranalytik
M. Keller

VERANSTALTUNGEN
In Netzwerken zum gemeinsamen Erfolg   34
Was bewegt ein KMU wie Colandis, sich in Organisationen und Interessenverbänden der Industrie zu engagieren?
J. Ludwig

Semicon Europa   36
Eine unverzichtbare Plattform der europäischen Halbleiterindustrie seit 35 Jahren
B. Müller

TechnoPharm 2011   37
Reinheit und sterile Produktionsbedingungen
C. Hauser-Vollrath

Akuelle Aspekte der Reinraumtechnik   40
14. VDI-Fachtagung Reinraumtechnik

Neuer zeitgleicher Termin   42
Lounges und Vision Pharma 2012 sichert ein größeres Besucherpotential

Trends zur Compamed 2011   43

GMP-konforme Sterilherstellung   46
Weiss-Symposium am 16. und 17. November 2011
C. Lorch

2. Camfil Containment Workshop ermöglichte praxisnahen Austausch   48

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?