Motivation mit Lean Challenge 2016

ConorTroy Lean Challenge
ConorTroy Lean Challenge

Vom 13.-15. April 2016 veranstaltet die Conor Troy Unternehmensberatung (CTU) unter dem Motto „Kraftstoff Motivation“ die Lean Challenge 2016. Bei diesem in Deutschland einmaligen Event treffen Branchenführer wie BASF, Roche, Unilever, Nestlé aufeinander, um sich über die Herausforderungen von Operational-Excellence in den Branchen Chemie, Pharma und Konsumgüter auseinanderzusetzen. In Präsentationen und moderierten interaktiven Workshops werden Erfahrungen, Potentiale und Visionen für Lean Management-, Six Sigma, TPM- und Operational-Excellence-­(OpEx)-Programme vorgestellt und ausgetauscht. Vernetzung und neue Impulse sind garantiert. Außerdem präsentieren die besten operativen Anwender von Operational Excellence im Rahmen der Team-Challenge ihre Best-Practice-Beispiele aus der Praxis. Die Team-Challenge findet am Olympiastützpunkt Heidelberg statt. Die Teilnehmer erfahren hier, was Spitzensportler und ihre Teams tun, um im Wettkampf in der Weltspitze bestehen und gewinnen zu können. Hieraus werden Learnings für die industriellen Programme abgeleitet. Olympia-Leistung zum Anfassen wird zusätzlich durch Mini-Workshops zu Disziplinen wie Boxen, Basketball oder Tischtennis geboten.

Anbieter

Logo:

Conor Troy Consulting

Glücksteinallee 34
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.