19.11.2015 • ThemenWiley

Kleines Business-Lexikon

Kleines Business-Lexikon

Die Welt der Wirtschaft und in den Büros ist voller Begrifflichkeiten, die Fragen aufwerfen. Was verbirgt sich dahinter? Und macht das alles überhaupt Sinn? Alles andere als bierernste Definitionen liefert das kleine illustrierte Wirtschaftslexikon von François-Xavier Chenevat. Vergessen Sie trockene und dicke Fachbücher der BWL und VWL: Das Büroleben in seiner ganzen Absurdität finden Sie hier erklärt - mit Texten und dazu passenden Comics. François-Xavier Chenevat ist Autor und Illustrator, spezialisiert auf die Welt der Unternehmen. Bevor er sich ganz seiner Passion des Zeichnens verschrieb, war Chenevat zwölf Jahre lang in einer Pariser Consulting Firma tätig, zu deren Klienten zum Beispiel BNP Paribas oder L'Oréal zählten.

Kleines Business-Lexikon
Für Enthusiasten, Zyniker und junge Akademiker
von Francois-Xavier Chevenat
Wiley-VCH 2015
160 Seiten, 14,99 EUR
ISBN 978-3-527-50856-3

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen