Mit aufwändigen Prüfverfahren setzt SCA Packaging auch bei...
Mit aufwändigen Prüfverfahren setzt SCA Packaging auch bei LQ-Gefahrgutverpackungen auf höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Mit dem abschließenden Prüfbericht ist für den Kunden jederzeit nachvollziehbar, wie leistungsfähig eine Verpackung tatsächlich ist.

Der Gesetzgeber klassifiziert viele Stoffe als Gefahrgut. Die rechtlichen Anforderungen in diesem Bereich dienen der Sicherheit und müssen erfüllt werden. Manche gefährlichen Güter dürfen jedoch in begrenzten Mengen (Limited Quantities) unter vereinfachten Bedingungen befördert werden. Die Verpackungen hierfür nennt man LQ-Gefahrgutverpackungen. SCA Packaging Deutschland hat jetzt speziell für diesen Markt neue Wellpappsorten entwickelt, die in Sachen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit punkten.

Transport in LQ-Gefahrgutverpackungen
Ob Lacke, Klebstoffe, Munition, Sprengstoff oder chemische Substanzen – wenn gefährliche Güter transportiert werden müssen, steht bei SCA Packaging Deutschland der Schutz von Mensch, Umwelt und Produkt an erster Stelle. Für manche Gefahrgüter gibt es zudem die Limited Quantity (LQ)-Regelung. Diese erlaubt den Transport bestimmter Güter in LQ-Gefahrgutverpackungen. Obwohl die gesetzlichen Auflagen hier niedriger sind, setzt SCA Packaging Deutschland mit aufwändigen Prüfverfahren auch bei LQ-Gefahrgutverpackungen auf höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Überdies erhalten die Kunden mit dem Prüfbericht ein Dokument einer anerkannten Prüfstelle, das ihnen die Auswahl einer geeigneten Verpackung attestiert.

100% aus Recyclingmaterial - nachhaltiger und wirtschaftlicher
Für seine Gefahrgutverpackungen hat SCA Packaging jetzt neue LQ-Wellpappsorten  entwickelt, die den COBB 1800-Test (Wasseraufnahme-Test) ebenso bestehen wie die bisher eingesetzten Wellpappsorten aus Kraftliner-Papieren. Die neuen Wellpappsorten werden im Gegensatz zu bisher verwendeten Wellpappsorten zu 100 % aus Recyclingmaterial gefertigt und sind damit nachhaltiger und wirtschaftlicher. Das Besondere: die neuen LQ-Gefahrgutverpackungen werden in verschiedenen Varianten angeboten. Sie unterscheiden sich durch die maximal mögliche Belastung, die je nach Produkt- und Transportanforderungen variiert. Für einige dieser LQ-Wellpappsorten, die besonders häufig eingesetzt werden, gibt es darüber hinaus von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zugelassene Bauartreihen. Mit SCA Packaging Deutschland ist der Kunde auch bei LQ-Gefahrgutverpackungen immer auf der sicheren Seite.

Anbieter

SCA Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG

Bellingerstrasse 7-9
36043 Fulda
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen