Die analoge Revolution

Die analoge Revolution
Die analoge Revolution

Das Thema digitale Überwachung ist nach wie vor in aller Munde. Doch wie sieht unsere Zukunft aus im Angesicht der Masse von digitalen Errungenschaften? Was geschieht, wenn sich die Grenzen zwischen Natur und Technik immer weiter auflösen? Der Wissenschaftsjournalist und Biologe Christian Schwägerl analysiert unsere von Computern und Datenströmen, Smartphones und Geheimdienst-Überwachung geprägte Gegenwart und entwirft dabei erstaunliche Zukunftsszenarien. Von der Google-Brille über 3D-Drucker bis zu schockierenden Eingriffen in die demokratischen Grundrechte und damit in die persönliche Freiheit jedes Einzelnen beleuchtet Schwägerl anschaulich die gegenwärtige Situation und denkbare Lösungen für die Zukunft.

Die analoge Revolution
von Christian Schwägerl
Riemann Verlag
ca. 300 Seiten, ca. € 22,99
ISBN 978-3-570-50137-5

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.