27.10.2012 • ThemenZulassungBASF

Amflora: Zulassung in 2007?

Amflora: Zulassung in 2007?

Die Entscheidung über die Zulassung der gentechnisch optimierten Stärkekartoffel Amflora wurde jetzt an den EU-Ministerrat übergeben. Laut EU-Kommission war bei der Abstimmung im europäischen Regelungsausschuss nicht die nötige „qualifizierte Mehrheit“ erreicht worden. Die EU-Kommission hatte sich im Vorfeld für den Anbau der Kartoffel eingesetzt und den Zulassungsprozess mit ihrer positiven Entscheidungsvorlage gestartet. Deutschland, als wichtiges Anbauland für Amflora, stimmte für die Zulassung, die Voraussetzung für Anbau und Vermarktung der Kartoffel ist. Die BASF-Kartoffel ist das erste gentechnisch veränderte Produkt, das seit 1998 in der EU die Zulassung zum Anbau erhalten soll. BASF Plant Science erwartet die notwendige Zulassung rechtzeitig zur Anbausaison 2007. Amflora bildet anstelle eines Stärkegemisches aus Amylopektin und Amylose eine reine Amylopektinstärke. Dieses wird in technischen Anwendungen, u.a. in der Papier-, Garn- und Klebstoffindustrie, benötigt; eine Trennung des herkömmlichen Stärkegemischs ist unwirtschaftlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?