Technologie

Photo
14.08.2023 • NewsTechnologie

Namur-Hauptsitzung 2023

Die diesjährige Hauptsitzung der NAMUR findet am 23. und 24. November in Neuss statt. Sponsor der Tagung ist Schneider Electric.

Photo
05.07.2023 • NewsTechnologie

Modulare Anlagen

Flexible Produktion, reduzierte Time-to-Market und Wettbewerbsfähigkeit bei Engineering und Bau: Der modulare Anlagenansatz kann die genannten Anforderungen erfüllen.

Photo
14.06.2023 • NewsTechnologie

Bilfinger nutzt die Macht isolierter Daten

Jeder Maintenance-Prozess liefert eine Vielzahl von Daten, die ein großes Potential für Anlagenbetreiber in sich tragen. Digitale Erfassung und zielgenaue Auswertung verwandeln diese Zahlen und Werte zu einem wertvollen Schatz.

Photo
14.06.2023 • NewsTechnologie

Dienstleistungen auf neuer Ebene

Die global eng verflochtene Produktionswelt des 21. Jahrhunderts ist in besonderem Maße auf Zuverlässigkeit, Berechenbarkeit und Sicherheit angewiesen – und genau diese Werte liefert ein mit leistungsfähigen digitalen Möglichkeiten ausgestatteter, moderner Industrieservice. Dienstleistungen für die Chemiebranche sind ein gutes Beispiel dafür, wie umfassend die Digitalisierung bereits alle Bereiche eines Wirtschaftsunternehmens begleitet.

Photo
14.06.2023 • NewsTechnologie

Vom Nachzügler zum digitalen Vorreiter

Kleine und mittlere Industriedienstleister sind im personalintensiven Service bereits so stark ausgelastet, dass wertvolle Zeit für eine notwendige Digitalisierungskur fehlt. Eine IT-Ausgründung namens SIMPL des Fraunhofer-Instituts verfolgt einen Ansatz, der das Dilemma auflösen kann.

Photo
14.06.2023 • ThemenTechnologie

Nicht-Produktiv-Zeit eliminieren

Mitarbeiter mehr in wertschöpfenden und weniger in unproduktiven Nebenzeiten zu binden, birgt das derzeit vielleicht größte Optimierungspotenzial in der industriellen Instandhaltung, meinen die Experten des Berliner Vereins 4.OPMC.

Photo
14.06.2023 • NewsTechnologie

Kollege KI muss keine Bedrohung sein

In seiner Kolumne sieht Franz Braun, Vorstandsmitglied des Verbands für Anlagentechnik und Industrieservice, im Einsatz künstlicher Intelligenz gewaltige Chancen für die deutsche Industrieproduktion und den Anlagenbetrieb in der Prozessindustrie.

Photo
19.04.2023 • ThemenTechnologie

Wasserelektrolyse muss Giga werden

Die elektrochemische und energieintensive Spaltung (Elektrolyse) von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff ist seit rund 200 Jahren bekannt, aber erst heute rückt sie durch die Nutzung erneuerbarer Energien in den Fokus der großtechnischen Wasserstoffherstellung.

Photo
22.03.2023 • ThemenTechnologie

Verkehrswege sind wichtiger Standortfaktor

Um als Forschungs- und Produktionsstandort für international agierende Unternehmen weiterhin attraktiv zu sein, investiert der Standortbetreiber in die Infrastruktur, die auf den speziellen Bedarf der Standortgesellschaften ausgerichtet ist.

Photo
21.03.2023 • ThemenTechnologie

NRW Initiative plädiert für Transport von CO2

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Industriezukunft spielt die Frage der Deckung des Kohlenstoffbedarfs und des Umgangs mit unvermeidbaren CO2-Mengen eine bedeutende Rolle. Voraussetzung ist der Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur.

Photo
21.03.2023 • NewsTechnologie

Deutschlands größte Chemiestandorte

Deutschlands Chemieparks genießen einen ausgezeichneten Ruf. Der Erfolg vieler Chemieproduzenten beruht vor allem auf deren Zukunftsfähigkeit und vielen Standortvorteilen rund um die Chemieparks – die sich letztlich für die gesamte deutsche Wirtschaft und Gesellschaft auszahlen.

4675 weitere Artikel

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.