
Chemiekonjunktur - Turbulente Zeiten für die Chemie in den BRICS-Ländern
Während zu Beginn der 1990er Jahre noch über 70 % der Weltchemieproduktion in den G7-Industrieländern stattfand, entfallen heute bereits über 50 % auf die BRICS-Länder.

Während zu Beginn der 1990er Jahre noch über 70 % der Weltchemieproduktion in den G7-Industrieländern stattfand, entfallen heute bereits über 50 % auf die BRICS-Länder.

Pfizer und BioNTech haben eine Absichtserklärung mit dem in Kapstadt ansässigen südafrikanischen biopharmazeutischen Unternehmen Biovac unterzeichnet. Dabei geht es um die Herstellung des Covid-19-Impfstoffs zur Auslieferung innerhalb der Afrikanischen Union.

Die neue Einrichtung von Brenntag mit dem Namen „The Heart of Africa" ist Teil des größeren EMEA Food & Nutrition Netzwerks von Anwendungs- und Entwicklungszentren, die nicht nur den südafrikanischen Lebensmittelsektor, sondern auch Brenntags lokale Food-Teams in Ost- und Westafrika unterstützen.


Chemische und pharmazeutische Industrie zeichnen sich - ebenso wie die fertigungsorientierten Branchen Maschinen- und Fahrzeugbau, Medizintechnik und Mikroelektronik - durch hohe Automatisierungsgrade aus.





