27.05.2013 • NewsLanxessLederAnglo American Platinum

Streik in Lanxess-Mine in Südafrika beigelegt

Der Ausstand in einer zum Chemiekonzern Lanxess gehörenden Chromerz-Mine in Südafrika ist beigelegt. Der Konzern habe sich mit den streikenden Arbeitern auf eine einmalige Bonuszahlung geeinigt, teilte Lanxess am Freitag mit. Die Arbeit solle am Montag wieder aufgenommen werden.

Das Bergwerk in Rustenburg, rund 120 km nordwestlich von Johannesburg, wurde seit gut einer Woche bestreikt. Am Dienstag waren bei Zusammenstößen mit Wachmannschaften des Bergwerks zehn Bergleute verletzt worden. Die Arbeiter hatten trotz einer einstweiligen Verfügung gegen den Streik ihren Ausstand fortgesetzt, um ihren Forderungen nach Bonuszahlungen Nachdruck zu verleihen. Aus Chromerz werden Chemikalien gewonnen, die unter anderem für die Herstellung von Gerbstoffen in der Lederchemie eingesetzt werden.

Rustenburg liegt im Zentrum des sogenannten Platin-Gürtels des Landes. Dort befinden sich rund 80% der weltweiten Platin-Reserven. Im vergangenen Jahr hatte es bei blutigen Arbeiter-Unruhen in der Region mehr als 50 Tote gegeben. Nachdem der weltgrößte Platinproduzent Anglo American Platinum angekündigt hatte, rund 6.000 Arbeitsplätze im Bergbau rund um Rustenburg zu streichen, wächst die Sorge vor erneuten Unruhen in der für das Land ökonomisch wichtigen Bergbaubranche.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.