Strategie

Photo
22.01.2025 • NewsStrategie

Management-Agenda und Trends in der Chemie- und Kunststoffindustrie für 2025

Mit den strukturellen Standortproblemen und hohen Produktionskosten im globalen Wettbewerb zu bestehen, wird Unternehmen der Chemie- und Kunststoffindustrie 2025 einiges abverlangen. Auch ist es trotz jüngster, verhalten positiver Ausblicke für die Industrie zu früh, um auf eine konjunkturelle Erholung zu setzen. Prägend für die Management-Agenda wird daher der Zweiklang zwischen Zukunftsthemen und Krisenfestigkeit sein.

Photo
20.03.2017 • ThemenStrategie

Kolumne „Standpunkt“

Industrie 4.0, Digitalisierung, Big Data – in nahezu allen Industriezweigen stehen gewaltige Veränderungen an. Betroffen sind sowohl die internen Abläufe der Unternehmen als auch die Organisation der Beziehungen zwischen Kunden und Lieferanten. Auch die Unternehmen der chemischen Industrie werden sich dem Trend zu mehr Flexibilität, kürzeren Reaktionszeiten, erweiterten Dienstleistungen und insgesamt einer völlig neuen Art der Kundenzentrierung nicht entziehen können.

Photo
17.06.2014 • ThemenStrategie

Mehr Schlagkraft im Vertrieb

Einer Studie unter Führungskräften zufolge, die CHEManager und die Strategieberatung Simon-Kucher und Partners im Februar und März 2014 durchgeführt haben, streben die meisten Unternehmen der Chemiebranche eine Stärkung des Vertriebs an und richten an diesem Ziel die Priorisierung der einzelnen Vertriebsaktivitäten aus.

57 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.