
Endress+Hauser bietet neue Fenster zum Prozess
Damit Prozess-Spektrometer zu echten Feldgeräten werden, ist Kompetenz und Know-how aus Labortechnik, Automatisierung und Prozessmesstechnik zu vereinen.
Damit Prozess-Spektrometer zu echten Feldgeräten werden, ist Kompetenz und Know-how aus Labortechnik, Automatisierung und Prozessmesstechnik zu vereinen.
Mit einem handlichen Gerät bei der Wareneingangskontrolle ganz einfach die angelieferten Rohstoffe auf Qualität und Echtheit überprüfen – das könnte mit einer Entwicklung aus Dresden schon bald möglich werden.
Fluor ist das reaktivste chemische Element. Es kommt daher in der Natur nicht elementar vor sondern nur gebunden, beispielweise als Fluorit - so war bislang die Lehrmeinung. Ein besonderer Fluorit, der „Stinkspat" jedoch sorgt seit fast 200 Jahren für Diskussionsstoff.
Um preisgünstiger produzieren zu können, werden Arzneistoffe („active pharmaceutical ingredients/API") sowie Rohstoffe mehr und mehr aus dem asiatischen und indischen Raum bezogen.