Biametrics: Optische Tricks für Life Sciences

Optische Tricks für Life Sciences. Markierte Messverfahren in der bioanalytischen Chemie sind nicht unproblematisch, da sie die natürlichen Aktivitäten der zu untersuchenden Biomoleküle beeinflussen. Die von Biametrics Marken und Rechte aus Tübingen auf Basis der Reflektometrischen Interferenzspektroskopie (RIfS) entwickelten Analysegeräte für die Life Science-Branche hingegen arbeiten markierungsfrei und erreichen dennoch eine sehr niedrige Nachweisgrenze. Im Vergleich mit bisher gebräuchlichen Verfahren sind die einfacheren Analyseabläufe gleichzeitig robuster und preiswerter.

Für die kommerzielle Produktion der Analysegeräte sucht Biametrics noch Geschäftspartner oder Lizenznehmer. Derzeit laufen Verhandlungen mit mehreren Unternehmen, die an der herausragenden Technologie interessiert sind. „Die meisten Anfragen kommen aus Asien, aber eigentlich gehen wir davon aus, dass räumlich nähere Kooperationen für beide Seiten intensiver und fruchtbarer sind“, sagt Dr. Günther Proll, einer der Gründer von Biametrics.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.