23.08.2012 • NewsBiametricsSpektroskopieAnalysegeräte

Biametrics: Optische Tricks für Life Sciences

Optische Tricks für Life Sciences. Markierte Messverfahren in der bioanalytischen Chemie sind nicht unproblematisch, da sie die natürlichen Aktivitäten der zu untersuchenden Biomoleküle beeinflussen. Die von Biametrics Marken und Rechte aus Tübingen auf Basis der Reflektometrischen Interferenzspektroskopie (RIfS) entwickelten Analysegeräte für die Life Science-Branche hingegen arbeiten markierungsfrei und erreichen dennoch eine sehr niedrige Nachweisgrenze. Im Vergleich mit bisher gebräuchlichen Verfahren sind die einfacheren Analyseabläufe gleichzeitig robuster und preiswerter.

Für die kommerzielle Produktion der Analysegeräte sucht Biametrics noch Geschäftspartner oder Lizenznehmer. Derzeit laufen Verhandlungen mit mehreren Unternehmen, die an der herausragenden Technologie interessiert sind. „Die meisten Anfragen kommen aus Asien, aber eigentlich gehen wir davon aus, dass räumlich nähere Kooperationen für beide Seiten intensiver und fruchtbarer sind“, sagt Dr. Günther Proll, einer der Gründer von Biametrics.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.