
Stolpersteine auf dem Marathon zum Medikament
Die Verfassung, Ausrüstung und Strecke beeinflussen beim Marathonlauf, ob und wie schnell man ans Ziel kommt. Ähnlich verhält es sich beim Pharmastandort.
Die Verfassung, Ausrüstung und Strecke beeinflussen beim Marathonlauf, ob und wie schnell man ans Ziel kommt. Ähnlich verhält es sich beim Pharmastandort.
Österreich, besonders der Süden des Landes mit Steiermark und Kärnten, hat sich als ein führendes Zentrum für Forschung und Entwicklung im Bereich des grünen Wasserstoffs etabliert.
Single Use Support bietet Pharmaherstellern End-to-End-Prozesslösungen, die einen optimalen Transfer flüssiger Arzneimittel in sterilen Primärpackmittel sicherstellt.
Tirol hat nicht nur als Tourismusdestination Tradition, vielmehr sind in dem österreichischen Bundesland auch biomedizinische Forschung und Entwicklung fest verankert.
Der Life-Sciences-Sektor mit den Bereichen Biotechnologie, Pharmaindustrie und Medizintechnik befindet sich dank beeindruckender Innovationen im Aufwind.
Vor etwas mehr als 30 Jahren fiel der eiserne Vorhang. Wegen der langen Grenze zum damaligen Ostblock war dies für Österreich eine bedeutende Veränderung.
Interview mit Christian Braunshier, Managing Director der CB Chemie
Interview mit Hubert Culik, Obmann des Fachverbands der Chemischen Industrie Österreichs
Ergebnisse des aktuellen Life Science Reports Austria
Studie: Die chemische Industrie auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040