
BASF baut neues Gefahrenabwehrzentrum am Standort Ludwigshafen
BASF hat mit dem Bau eines neuen Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) im Werksteil Süd am Standort Ludwigshafen begonnen.
BASF hat mit dem Bau eines neuen Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) im Werksteil Süd am Standort Ludwigshafen begonnen.
Nach dem Großschadensereignis im Juli 2021 mischten sich in der Kanalisation des Entsorgungszentrums Bürrig Löschwasser, normales Abwasser und Havarieabwasser. Currenta leitete im Rahmen der unmittelbaren Gefahrenabwehr Teile der aufgefangenen Wassermengen unter Zudosierung von Aktivkohle in die reguläre Abwasserbehandlung ein. Die Bezirksregierung Köln wurde darüber umgehend informiert und hat mittlerweile ausdrücklich bestätigt, dass diese Maßnahme auch im Nachhinein nachvollziehbar ist.
Die Sicherheit der Mitarbeiter ist für die Firma Rössler Papier in Düren von höchster Priorität. Zur gezielten Optimierung des Verhaltens der Mitarbeiter im Falle eines Brandes, wurde daher eine unangekündigte Räumungsübung durchgeführt.
Die Sicherheitsspezialisten von Infraserv Höchst haben den Ersten Preis für „Herausragenden Objekt- und Werkschutz“ im Wettbewerb “Outstanding Security Performance Awards (OSPAs)” erringen können.