
Themen der Bauchemie: Produktivität und Nachhaltigkeit
Spezialchemikalien für den Baubereich unterliegen sich ändernden Regularien und Kundenwünschen

Spezialchemikalien für den Baubereich unterliegen sich ändernden Regularien und Kundenwünschen

Clariant und India Glycols Limited (IGL), ein führender Hersteller nachhaltiger technologiebasierter Chemikalien, haben eine strategische Partnerschaft zur Gründung eines Joint Venture mit einem Anteilsverhältnis von 51% zu 49% für Ethylenoxid-(EO)-Derivate aus erneuerbaren Quellen bekanntgegeben.

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess geht davon aus, dass das EBITDA vor Sondereinflüssen für das 4. Quartal 2020 deutlich über der durchschnittlichen Markterwartung und dem Vorjahresergebnis liegen wird.

Interview mit CEO Frank Naumann und CTO Bernhard Hettich über die zurückliegenden Meilensteine und die weiteren Pläne und Ziele für die CHT-Gruppe.

Max J. Braun erläutert, was Fluorchemie mit Frankenwein zu tun hat

Mit dem Transformationsprogramm ‘Project Brenntag‘ will der Weltmarktführer in der Chemiedistribution die Grundlagen schaffen, um die Organisation zu fokussieren und die Marktpositionen auszubauen.

Ohne Produkte, die direkt oder indirekt auf Chemikalien basieren, wäre das Leben, wie wir es kennen, nicht nachhaltig. Verschiedenen Quellen zufolge werden mehr als 95% der Produkte um uns herum entweder von der chemischen Industrie hergestellt oder beinhalten bei ihrer Herstellung mindestens einen chemischen Prozessschritt.

IMCD hat eine Vereinbarung zur Übernahme von 100% der Signet Excipients unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und der behördlichen Genehmigung und wird für das letzte Quartal 2020 erwartet.

Rund 80% des Portfolios der Evonik entfallen auf die Spezialchemie; 2010 lag dieser Anteil noch bei 40%

Bei Technologien rund um das Thema Neue Mobilität will der Spezialchemie-Konzern Lanxess seine Marktposition weiter stärken: Alle Aktivitäten auf diesem Gebiet steuert künftig eine Konzerninitiative für Elektromobilität. Die Leitung dieser neuen Strategie-Einheit übernimmt zum 1. August 2020 Philipp Junge (44), derzeit Leiter des Geschäftsbereichs Rhein Chemie.

OQ Chemicals (vormals Oxea) vermarktet ab sofort einen Großteil seines Produktportfolios an Oxo-Intermediaten und Oxo-Derivaten auch über die spezialisierten B2B-Online-Marktplätze Pinpools und Chemondis.

Die CABB Group war 2003 aus der Umstrukturierung des Clariant-Acetylgeschäfts hervorgegangen und ist seitdem im Besitz von Private Equity-Investoren.

Der Geschäftsbereich Spezialchemie des Hamburger Biesterfeld-Konzerns trägt etwa ein Viertel zum Gesamtumsatz von rund 1,1 Mrd. EUR bei und ist einer der führenden Distributoren für Produkte und Lösungen im Bereich Spezialitätenchemie und der Lebensmittelindustrie.


Die Integration der US-Firma Jayhawk soll für zusätzliche Wachstumsdynamik sorgen und CABB zum führenden Custom-Manufacturing-Dienstleister für die Agrochemie machen.




Evonik baut Bereich der C4-Chemie weiter aus.


Lanxess spendet insgesamt 10 t seines hochwirksamen Desinfektionsmittels Rely+On Virkon an Krankenhäuser, Behörden und öffentliche Einrichtungen in 13 Ländern weltweit.

Marcel Beermann übernimmt zum 1. Juni 2020 die Leitung des LANXESS-Konzernbereichs Beschaffung und Logistik.






























