
Brenntag Specialties hat die Zusammenarbeit mit Zeochem erweitert
Brenntag hat die Geschäftsbeziehung mit Zeochem, dem Schweizer Hersteller von hochwertigen Molekularsieben, Chromatographie-Gelen und deuterierten Verbindungen, ausgeweitet.
Brenntag hat die Geschäftsbeziehung mit Zeochem, dem Schweizer Hersteller von hochwertigen Molekularsieben, Chromatographie-Gelen und deuterierten Verbindungen, ausgeweitet.
Als ein führender internationaler Distributionspartner, Formulierer und Lösungsanbieter von Spezialchemikalien und Ingredienzen nimmt IMCD seine Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Gesellschaft und den eigenen Mitarbeitern ernst.
Ter Chemicals und Heubach wachsen gemeinsam mit anorganischen Pigmenten.
Green Bioactives und die Harke Group haben ihre Partnerschaft bei der Förderung des Gedächtniskomplexes 'GBL-Memory1' von Green Bioactives bekannt gegeben.
Krahn Chemie betrachtet sich als Vertriebspartner und Kundenberater für Markttrends
Der Vorstand des Verbands Chemiehandel spricht über aktuelle Entwicklungen.
Krahn Chemie erweitert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Lanxess im Biozid-Geschäft.
Hochreine Mineralpartikel mit Mehrwert ergänzen das Distributionsportfolio der Life Sciences Division der Harke Group.
Silvia Ramalli hat seit dem 1. Mai 2023 die Position der CFO bei Gamma Chimica übernommen.
Der deutsche Chemiehandel hat sich im Jahr 2022 als solider Partner von Lieferanten und Kunden bewährt.
Krahn ist Hauptdistributionspartner für die Spezialprodukte von Shrieve wie HVAC&R-Kompressorschmierstoffe, Polyalkylenglykol-Basisflüssigkeiten und Kraftstoffadditive in Europa und Israel.
Brenntag hat die Akquisition der Aik Moh Group angekündigt. Die Gruppe bietet eine große Bandbreite von Industriechemikalien und verfügt über hervorragende Kompetenzen in den Bereichen lokale Lieferung („Last-Mile-Delivery“), Mischungen sowie Mehrwertdienstleistungen wie Umpacken, Lagerung und Logistikunterstützung mit Schwerpunkt auf Südostasien.
Der Chemiedistributor mit Sitz in Liedberg setzt neben dem organischen Wachstum auf die Neuausrichtung des Unternehmens mit Zukäufen im Spezialitätensegment und auf strategische Partnerschaften.
Die europäische Vertriebsorganisation der BASF und einer der weltweit größten Hersteller von Pigmenten bündeln ihre Kräfte und erweitern ihr Angebot an organischen, anorganischen und Effektpigmenten in Europa.
Brenntag hat den Erwerb eines weiteren Werks in Südafrika bekannt gegeben, spezialisiert auf Lösungen für die Wasseraufbereitung.
Axel Sebbesse, Chief Development Officer und Mitglied der Geschäftsführung der Otto Krahn Group, verlässt zum 28.02.2023 auf eigenen Wunsch das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der Gruppe zu widmen.
Interview mit Brenntag-CEO Christian Kohlpaintner und Vice President Sustainability Andreas Kicherer über die Nachhaltigkeitsstrategie und -ziele des Unternehmens.
Ein Jahr nach dem IPO sprach Michael Reubold mit Azelis-CEO Hans Joachim Müller über die Eckpfeiler der Wachstumsstrategie.
Zum Jahresende 2022 zieht Häffner Resümee. Trotz Krisenzeiten und daraus resultierenden instabilen Märkten, konnte der Chemiegroßhändler aus Asperg sämtliche Herausforderungen meistern und die Marktstellung halten.
„Strategy to Win“ stellt die zweite Phase von Brenntags Transformationsprozess dar. Die erste Phase, „Project Brenntag“, begann vor mehr als zwei Jahren und konzentrierte sich auf die Umsetzung des neuen operativen Geschäftsmodells, die Optimierung des Standortnetzwerks und die strukturelle Verbesserung der Produktivität bis 2023. Bis Ende 2022, und damit ein Jahr früher als geplant, werden alle Ziele von Project Brenntag erreicht sein.
Fachria Popal und Philipp Junge beantworten im Interview Fragen zur Entwicklung des Spezialchemiebereichs von Oqema.
Stockmeier Gruppe hat die Mehrheit an der Gamma Chimica erworben. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Mailand gehört zu den führenden Chemiedistributoren in Italien.
Wenn man die letzten drei Jahrzehnte der europäischen Chemieindustrie Revue passieren lässt, dann wird einem eines ganz schnell klar: es ist immer spannend geblieben, zu keinem Zeitpunkt ist jemals Langeweile aufgekommen.
Peter Overlack, CEO des Mönchengladbacher Unternehmens, blickt im Gespräch mit Michael Reubold auf die Firmengeschichte zurück und erläutert die Pläne zur Zukunft von Oqema.
Interview mit Lars Wallstein, Geschäftsführer von IMCD Deutschland
Der Verbandsvorstand des VCH (Verband Chemiehandel) blickt auf das Jahr 2021 zurück und diskutiert über aktuelle branchenrelevante Themen.
Brenntag hat den israelischen Spezialchemikalien-Distributeur Y.S. Ashkenazi Agencies und dessen Tochtergesellschaft Biochem Trading übernommen. Die Akquisition ist der Markteinstieg für das Unternehmen in Israel. Unterzeichnung und Abschluss der Transaktion erfolgten zeitgleich.
In diesem Sommer feiert die Oqema-Gruppe ihren einhundertsten Geburtstag. Anlass für das Chemiedistributionsunternehmen, nicht nur auf die eigene Geschichte zurück, sondern auch in die Zukunft voraus zu schauen und noch nachhaltiger zu werden.
Mit der Übernahme von Tecnufar, einem Anbieter hochwertiger Lebensmittelzutaten und Zusatzstoffe mit Hauptsitz in Madrid, Spanien, baut Oqema sein Lebensmittelgeschäft aus
Das Nordmann-Tochterunternehmen Jointec aus Italien heißt ab sofort Nordmann Italy. Mit der Umfirmierung unterstreicht Nordmann seine One-Brand-Strategie und betont gleichzeitig seinen regionalen Fokus.
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand und diskutiert über aktuelle Themen
Ein aktueller Cyberangriff auf einen großen Chemikalienhändler zeigt die Gefahren aus dieser Richtung auf. Wie können insbesondere Mittelständler die Gefahrenabwehr organisieren?
Interview mit Carsten Harms, Vorstandsmitglied der Biesterfeld-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung von Biesterfeld Plastic
Der Vorstand des Verbands Chemiehandel blickt auf 2020 zurück und bewertet die aktuelle Situation der Branche.
Chemiedistributor koppelt die Digitalisierung sämtlicher Prozesse eng an die Unternehmensstrategie