CHEManager 1 / 2010

Cover

Titelseite

Chemiker sollen stolz sein
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker will nationale und internationale Netzwerke ausbauen
Interview mit Prof. Michael Dröscher, Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Seite 1

Märkte • Unternehmen Seiten 1-7

Chemiekonjunktur
Deutsche Chemie blickt mit Zuversicht ins neue Jahr
Seite 4

Nachgefragt
Rohstoffwandel - Risiko oder Chance
Interview mit Prof. Wilhelm Keim, RWTH Aachen
Seite 5

Rohstoffbasis im Wandel
Seite 5


Chemikalien • Chemiedistribution Seite 8

Verantwortlich handeln
Distributeure und Produzenten müssen Hand in Hand arbeiten
Interview mit Hendrik Abmas, FECC
Seite 8


Katalysatoren-Know-how
Süd-Chemie und GTC vereinbaren strategische Allianz
Interview mit Dr. Hans-Joachim Müller, Süd-Chemie
Seite 8

Produktion Seiten 9-11

Vom Anschluss bis zum Transmitter
Auf die Qualität des gesamten Instrumentierungssystems kommt`s an
Bill Menz, Manager Field Engineering, Swagelok Company
Seite 9

Mehr Flexibilität und Bedienungsfreundlichkeit
Neue Version der MFL Bibliothek für Prozessleitsystem PCS7
Andreas Hagemann, Leiter Engineering Actemium
Seite 10

Temporäre Industriekälte
Seite 10

Auf Augenhöhe mit Edelstahlcontainern
Kombi-IBC bieten neue Transport- und Lagerperspektiven
Seite 11


Energie Seiten 12-14

Kommentar
Saubere Technologien sind vorhanden - Planungssicherheit fehlt
Seite 12

Chance in der Krise
Im letzten Jahr ist der weltweite Kohlendioxidausstoß erstmalig gesunken
Maria Knissel, CHEManager
Seite 12

Geld sparen mit Druck
Energy Saving Services identifizieren Schwachstellen im Druckluftsystem
Seiten 12, 13

Abwärme sinnvoll nutzen
Klimaschutz in der Raffineriepraxis
Seite 13

Ein Fußabdruck aus Treibhausgas
Henkel hat in einem zukunftsweisenden Pilotprojekt den „Carbon Footprint" von zwei Produkten berechnet
Dr. Jörg Feesche
Seite 14

Produktion und Technik zum Anfassen
Pharmakongress Produktion & Technik wächst um 40%
Seite 14


Informationstechnologie / Veranstaltungen Seite 15

IT fördert strategische Intelligenz
Entwicklungen und Trends in Chemie und Pharma
Gisela Knabl
Seite 15


Umfeld Chemiemärkte Seite 16 


Download PDF

Aktuelle Ausgaben

5 / 2025

4 / 2025

3 / 2025

2 / 2025

1 / 2025

12 / 2024

weitere Ausgaben
Photo
Dossier

Logistik

Chemie- und Pharmalogistik stellen besondere Anforderungen an die Unternehmen. Gefahrstoffe spielen eine wesentliche Rolle. Hierdurch

Photo
Dossier

Innovation

Innovationen aus der Branche und CHEManager Innovation Pitch.

Innovationen treiben Wirtschaft und Wissenschaft an. Start-ups

Photo
Dossier

CHEMonitor

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für

Photo
Dossier

CHEManager Grafiken

Chemieindustrie in Zahlen - übersichtlich und informativ von CHEManager.
(Image: © DNY59/Getty Images)

Photo
Dossier

Chemiekonjunktur

Quartalsberichte zur Chemiekonjunktur in Zusammenarbeit mit dem VCI.
Quartalsberichte zur Chemiekonjunktur, Informationen zur

Photo
Dossier

Wasserstoff

Auf dem Weg in eine Wasserstoffwirtschaft: Expertenbeiträge und aktuelle Informationen.
Wasserstoff hat als zukünftiger