03.11.2015 • Produkte

Wärmeisolierung prüfen

Wofür lassen sich Wärmebildkameras nutzen und sind sie auch für privaten Gebrauch geeignet? Die Deutschen haben klare Vorstellungen und die meisten können sich auch eine private Nutzung vorstellen. Beim Kauf spielt aber der Preis eine entscheidende Rolle. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von Reichelt Elektronik. Einsetzen lassen sich die Geräte für die Überprüfung der Wärmeisolierung von Gebäuden, für Überwachungs- und Alarmanlagen, zur Brandbekämpfung und zur Forschung. Zwei Drittel trauen sich die Bedienung einer Wärmebildkamera zu, 26% mit einer Einweisung durch einen Fachmann. 15% der Befragten wollen sich eine Wärmebildkamera zulegen, allerdings nur zu einem bestimmten Höchstpreis. Diesen Preisvorstellungen kommt das Sortiment von Reichelt Elektronik durchaus entgegen

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen