13.05.2015 • Produkte

Sensortechnik für die Prozessanalytik

Photo

Mit der Polilyte Plus Sensorfamilie schließt Hamilton eine Lücke hinsichtlich der zuverlässigen pH-Messung in schwierigen Umgebungsbedingungen. Dabei bietet man passende Sensoren für nahezu jeden Industriebereich. Sämtliche Mitglieder der Polilyte Plus Familie verwenden den Referenzelektrolyten Polisolve Plus, der einen entscheidenden Teil zur Langlebigkeit der pH-Sensoren beiträgt und reproduzierbare Messungen sicherstellt. Die Sensoren überzeugen mit einem geringeren Wartungsaufwand und einer einfachen Reinigung. Somit werden auch in anspruchsvollen Umgebungen, wie beispielsweise in der Zuckerindustrie, unterbrechungsfreie Prozesse ermöglicht.

Mit dem Conducell UPW Arc Sensor wird eine weitere Neuheit vorgestellt, mit Hilfe derer die Leitfähigkeit und somit die Qualität von Ultra-Reinstwasser (UPW) bestimmt wird. Der 2-Pol Sensor besteht aus einem Arc Modul als Messumformer sowie einer Leitfähigkeitsmesszelle. Für die Verifizierung des Messumformers können die beiden Komponenten voneinander getrennt werden. Ein ebenfalls neuer UPW-Simulator wird im Zuge dessen an das Arc Modul angeschlossen und der Messwert am Prozessleitsystem oder auf einem Arc View Handheld abgelesen. Der Sensor bietet dem Anwender Messsignale, die Diagnosen, Historie, Kalibrierdaten sowie die Alarm-Überwachung des ultra-reinen Wassers gemäß USP <645> ermöglichen.

Zusätzlich rückt Hamilton am Messestand das Thema Zelldichtemessung in den Fokus. Incyte und Dencytee heißen die Sensoren, die das Portfolio des Unternehmens auf diesem wichtigen Gebiet ergänzen. Sowohl die lebende, als auch die gesamte Zelldichte werden mit Hilfe der neuen Sensoren zuverlässig bestimmt. Dabei erfolgt die Messung dieser Parameter online. Hier liegt der entscheidende Vorteil im Gegensatz zu Wettbewerbsprodukten, die meist offline eingesetzt werden und so wesentlich mehr Zeit für die Messung benötigen.

Achema: Halle 11.1, Stand F43

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.