03.02.2016 • Produkte

Rotor-Schnellmühle

Photo

Die Rotor-Schnellmühle Pulverisette 14 premium line von Fritsch bietet Prall-, Scher- und Schneidzerkleinerung in einem Gerät. Ihr starker Motor ist ideal für die besonders schnelle Zerkleinerung weicher bis mittelharter, spröder sowie faseriger Stoffe und temperaturempfindlicher Proben mit einem extrem schnellen Probendurchsatz bis zu 15 l und mehr pro Stunde je nach Material und eingestellten Parametern.

Ein Hochgeschwindigkeits-Motor mit Keramiklagern sorgt für eine besonders hohe Prall- und Rotorgeschwindigkeit mit extra starken 22.000 U/min. Ihr Vorteil: feinere Ergebnisse in kürzerer Zeit. Dabei kühlt das Gerät die Probe während der Mahlung deutlich besser als vergleichbare Gerate. Ihr Vorteil: Schmelzen oder Verkleben des Mahlguts wird stark reduziert, auch bei temperaturempfindlichen Proben. Die neuartige Autolock-Mahlkammer sorgt für automatisches Öffnen und Schließen mit Klemm- und Quetsch-Schutz. Das zusätzliche Intelligence-Safety-Control-System lässt den Start nur zu, wenn die Mahlgarnitur komplett und korrekt eingesetzt ist.

Alle Oberflächen sind so gestaltet, dass sie möglichst schmutzresistent und leicht zu reinigen sind. Und alle Teile, die regelmäßig gereinigt werden müssen, sind jeweils mit einem Handgriff ohne Werkzeug entnehmbar. Auch der Gerätedeckel lässt sich zum Reinigen ganz einfach abnehmen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.