23.09.2015 • Produkte

Robuste Wägezelle für hängende Lasten

Photo

Mit der neuen Zuglastwägezelle Z16A bietet HBM eine Lösung für das Verwiegen hängender Lasten. Anwendungen sind beispielsweise die gravimetrische Füllstandsmessung oder das Dosieren mit angehängten Prozessbehältern. Die aus rostfreiem Edelstahl gefertigte Zuglastwägezelle Z16A ist in den Nennlasten 7,5 t und 15 t verfügbar. Sie ist in Ausführungen sowohl in Genauigkeitsklasse D1 als auch C3 gemäß OIML R60 erhältlich. Darüber hinaus ist Z16A hermetisch gekapselt und erreicht die Schutzart IP68/IP69K, was den Einsatz in feuchter Umgebung ermöglicht. Durch die ausgefeilte Krafteinleitung eignet sich Z16A für den hängenden Einbau in Behälter-, Band-, Dosier- und Hybridwaagen. Die Wägezelle ist EMV-geprüft nach OIML R60 (2006) und hält einer Belastung von bis zu 10 V/m stand.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.