31.08.2016 • Produkte

Radar-Füllstandstransmitter behält Füllstände im Auge

Photo

GF Piping Systems bietet mit dem berührungslosen Radar-Füllstandstransmitter Typ 2290 und dem geführten Radar-Füllstandstransmitter Typ 2291 fortschrittliche Messtechnologien. Eingesetzt werden die Transmitter in anspruchsvollen Tankanwendungen, bei denen andere berührende oder berührungslose Messprinzipien wie Hydrostatik oder Ultraschallsensoren an ihre Einsatzgrenzen stoßen.

Der Füllstandstransmitter Typ 2290 vereint alle Vorteile der Radar-Füllstandsmessung in einem kompakten und wirtschaftlichen Gerät. Typ 2290 ist verfügbar in einer Vielzahl von unterschiedlichen Materialien, die selbst korrosiven Umgebungen widerstehen. Mit seiner Tank-Mapping-Funktion lassen sich Objekte wie interne Leitungen, Schweißnähte, Mischer oder Heizelemente einfach ausblenden. Somit ist von vornherein sichergestellt, dass Einbauten nicht zu Messstörungen führen.

Wenn es wirklich hart auf hart kommt, ist der geführte Radar-Füllstandstransmitter Typ 2291 die richtige Wahl. Er gewährleistet eine konstante Messung auch in turbulenten Prozessbehältern. Das Radarsignal wird die Sondenanordnung entlang gesendet, wobei Störungen durch dielektrische Flüssigkeiten, starke Dämpfe, schwach-leitfähige Schäume oder tankinterne Hindernisse ausgeschlossen werden.

Beide Transmitter sind für Anwendungen in rauen Umgebungen optimal geeignet. Der Transmitter Typ 2290 ist mit PP- oder PTFE-Antennen erhältlich, während Typ 2291 entweder mit einem Edelstahl- oder FEP-beschichteten Seil oder einer Edelstahl- oder PFA/PP-beschichteten Stange geliefert wird. Die Transmitter sind mit einem großen LCD-Display für klare Visualisierung und einfache Konfiguration ausgestattet. Die Kommunikation findet entweder über HART oder analog statt.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.