06.11.2015 • Produkte

Produktionssteuerung für Industrie 4.0

Photo

Das Prozessleitsystem XAMControl kann alle Unternehmensbereiche überwachen und steuern. Das System lässt sich nahtlos in jede Standard-Hardwareumgebung implementieren und kann selbst auch Funktionen der SPS-Steuerungen übernehmen. Dadurch lassen sich nicht nur Zugriffsrechte und Übersichten je nach Nutzer differenzieren, vor allem kann der Produktionsprozess einfach verändert werden, ohne in die Automatisierungsebene eingreifen zu müssen. Genutzt wird das System bereits vom Drahthersteller voestalpine Special Wire. Statt jede Teilanlage ihre jeweiligen Funktionen selbst regulieren zu lassen, werden dort alle wesentlichen Prozess-Parameter an die übergeordnete Steuerungsebene übergeben. Dazu wird eine strikte Trennung von Automatisierungs- und Produktionsfunktionen – ein sogenanntes Unbundling – durchgeführt, wonach die physische SPS-Steuerung lediglich noch die „lebenswichtigen“ Basisaufgaben trägt. Um eine umfassende Datenmanagement- und Steuerungslösung zu realisieren, wie sie für eine Analyse und Optimierung gemäß der statistischen Prozesslenkung SPC entscheidend ist, umfasst XAMControl nicht nur die Lenkung der Fertigungsabläufe, sondern auch alle unterstützenden Prozesse wie verschiedene Messstellen, die Anlieferung und den Versand sowie die Gebäudeleittechnik bis hin zur Abwasseraufbereitung und der Energiebereitstellung

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.