Produkte

Photo
31.10.2023 • Produkte

Neues Anionenaustauscherharz zur PFAS-Entfernung aus Wasser

Mit dem neuen, makroporösen Anionenaustauscherharz Lewatit MonoPlus TP 109 erweitert der Lanxess sein Sortiment von Selektivharzen zur effizienten Entfernung von Schadstoffen wie per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS, per- and polyfluoroalkyl substances) aus Wasser.

Photo
19.08.2023 • ProdukteLogistik

Thermohauben für die Pharma-Seefracht

Die Lösung von Ecocool schützt Seefracht in Kühlcontainern in jenen kritischen Zeiträumen, in denen die Container beim Umschlag keinen Stromanschluss haben und keine aktive Kühlung gewährleistet ist.

Photo
01.08.2023 • Produkte

Aqua Pro - neue Marke für Salztabletten von Ciech

Durch Kalkablagerungen infolge chemischer Reaktionen mit alkalischen Stoffen oder Wasserverdampfung wird die Funktionsfähigkeit von Geräten beeinträchtigt oder es kommt sogar zu Leitungsverstopfungen. Dies erfordert einen vorbeugenden Schutz, indem das kalkhaltige Wasser durch Enthärtungsanlagen geführt wird. Salztabletten bestehen aus Natriumchlorid und entziehen dem „harten“ Wasser den aus Kalzium und Magnesium bestehenden Kalk.

Photo
13.06.2023 • Produkte

IMCD Industrial Solutions: Fokus auf erneuerbare und biobasierte Alternativen

Chemische Zwischenprodukte (Chemical Intermediates) stehen am Anfang der Wertschöpfungskette und bieten dadurch die einzigartige Chance, den nachhaltigen Wandel voranzutreiben. Bereits zu Beginn des Produktionsprozesses bietet sich die Möglichkeit auf chemische Rohstoffe, welche aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden, zu setzen. Als IMCD nehmen wir eine verstärkte Nachfrage nach Rohstoffen mit nachhaltigem Background von unseren Kunden wahr.

Photo
01.05.2023 • Produkte

Nachhaltigere Basis-Chemikalien von Lanxess

Lanxess hat bei seinem Portfolio an Polyolen und Oxidationsprodukten (POP) einen wichtigen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit erreicht: Der Geschäftsbereich Advanced Industrial Intermediates (AII) bietet jetzt für rund 80% seines POP-Portfolios nachhaltigere Lösungen an.

Photo
18.04.2023 • Produkte

Effektive Nachkonservierung für Kühlschmierstoffe

Mit Vinkocide BB WM hat Vink Chemicals eine Biozid-Formulierung entwickelt, mit der Kühlschmierstoffe für Werkzeugmaschinen über lange Zeit frei von Pilz- und Bakterienbefall bleiben. Vinkocide BB WM ist einfach in der Handhabung und erfüllt die strengen Biozid-Richtlinien.

Photo
15.04.2023 • Produkte

Umstellung von Asphaltlaboren: von Tri auf Per

Für rund 600 Asphaltlabore in Deutschland steht eine unumgängliche Umstellung ins Haus: Trichlorethylen (Tri), das lange Zeit für die Extraktion von Bitumen aus Asphalt genutzt wurde, verliert seine Zulassung – offiziell zum 21. April 2023.

Photo
14.03.2023 • Produkte

Farbzusatzstoffe

Die Geschäftseinheit Polymer Additives von Lanxess ist Hersteller von Brom, Bromderivaten und Phosphorchemikalien. Diese dienen als Bausteine für die Produktion von komplexen Molekülen.

Photo
09.03.2023 • Produkte

Robuste Digitalisierung für die Prozessindustrie

Robuste Digitalisierung für die Prozessindustrie – so könnte man einen wichtigen Aspekt bezeichnen, der eine stabile Basis für die Umsetzung modernster Industrie-4.0-Technologien darstellt. Hochleistungsfähige, robuste und technologisch innovative Computerlösungen, wie sie von Getac angeboten werden, sind die richtige Antwort auf die Anforderungen. Das Spektrum der möglichen Einsatzbereiche ist groß – von der Entwicklung und dem Produktionsmonitoring, der Logistik und der Instandhaltung bis hin zu TAR-Projekten oder Digital-Twin-, KI- und IoT-Applikationen sowie Aufgaben im Ex-Bereich.

Photo
09.03.2023 • Produkte

Haltermann Carless bringt massenbilanziertes Pentan auf den Markt

Haltermann Carless bietet seine n-, iso- und Cyclopentane nun auch ISCC Plus zertifiziert an. Die massenbilanzierten Produkte haben einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als die konventionellen Pentane und unterstützen zum Beispiel die Dämmstoffindustrie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

Photo
08.03.2023 • Produkte

Biozid schützt Bootsmotoren vor Dieselpest

In Kombination mit Biodiesel können Mikroorganismen irreparable Schäden und teure Funktionsstörungen an Bootsmotoren verursachen. Vink Chemicals hat mit Grotamar 82 ein wirksames Biozid entwickelt, das zur Tankbehandlung und Prophylaxe eingesetzt wird. Anwender wie MFT Mikrofiltertechnik aus Geesthacht nutzen es erfolgreich, um Funktionsstörungen an Motoren vorzubeugen und die Ursache zu beheben.

Photo
08.12.2022 • Produkte

Evonik: Kieselsäure jetzt auch für tiefmatte Holzbeschichtungen

Evonik bringt ein neues Produkt mit der bewährten Spherilex-Technologie auf den Markt. Die spherische Kieselsäure EXP 0002-1 zeichnet sich durch eine besonders kleine Partikelgröße aus und eignet sich nicht nur für Architekturfarben, sondern auch für wasserbasierte, tiefmatte und seidenglänzende Holzbeschichtungen.

1576 weitere Produkte

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.