21.04.2023 • Produkte

Bisphenolfreie Nachgerbstoffe und Füllmittel

Bisphenol A (BPA) war lange Zeit z.B. in Babyflaschen und Thermopapier enthalten. Aufgrund seiner endokrinen Wirkung für Mensch und Umwelt wird es mittlerweile nicht mehr für diese Zwecke eingesetzt. Zukünftig soll nun auch der Einsatz anderer, strukturell ähnlicher Bisphenole reguliert werden. Zwei dieser Stoffe (Bisphenol F und Bisphenol S) sind in geringen Mengen in synthetischen Gerbstoffen vorhanden, welche seit Jahrzehnten bei der Nachgerbung von Leder eingesetzt werden.

Der derzeitige Entwurf der europäischen Chemikalienagentur ECHA (European Chemicals Agency) sieht aktuell die Einführung strenger Grenzwerte für Bisphenole in Lederartikeln und chemischen Hilfsmitteln zur Lederverarbeitung vor. Dies stellt sowohl Gerbereien als auch die chemische Industrie vor eine große Herausforderung. Zschimmer & Schwarz hat sich frühzeitig mit dieser Thematik befasst und präsentiert neuentwickelte bisphenolfreie Nachgerb- und Füllmittel, die ganz ohne die potenziell schädlichen Stoffe auskommen.

Die neuen Produkte Tafigal HFB, Tafigal S-TF und Novaltan S-VF erlauben die Produktion von bisphenolfreien Ledern mit vergleichbaren Eigenschaften zu bisherigen Artikeln. Zwei der neuen Produkte erfüllen mit ihrem hohen Anteil an biobasierten Rohstoffen und guter biologischer Abbaubarkeit sogar die hohen Anforderungen der S-Range, einer besonders nachhaltigen Produktreihe des Geschäftsbereichs Leather Auxiliaries des Unternehmens. Die neuen bisphenolfreien Gerb- und Füllmittel wurden in der Versuchsgerberei in Lahnstein an verschiedenen Ledern erfolgreich getestet.

Anbieter

Zschimmer & Schwarz Chemie GmbH

Max-Schwarz-Straße 3–5
56112 Lahnstein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen