18.06.2015 • Produkte

Kompakte horizontale Labor-Perlmühle im Edelstahlgehäuse

Photo

Die neue horizontale Perlmühle Dispermat SL-B von VMA Getzmann basiert auf der bewährten SL-Technologie. Über die Steuerung im separaten Gehäuse (ebenfalls aus Edelstahl) lässt sich die Drehzahl stufenlos von 0 – 6.000 U/min verstellen,- dabei werden Drehzahl und Timerfunktion digital angezeigt.

Die Mahlkammer ist aus verschleißfestem, hochlegiertem Edelstahl, der Mahlrotor aus gehärtetem Nitrierstahl gefertigt. Die Wellenabdichtung erfolgt durch eine Gleitringdichtung mit angeschlossenem Sperrdrucksystem mit integrierter Kühlung.

Die kontinuierliche Produktförderung durch die horizontal angeordnete Mahlkammer mit minimalem Totraum erfolgt durch eine am Mahlrotor integrierte Förderschnecke. Die Mahlguttrennung wird durch einen dynamischen Reibspalt gewährleistet.

Durch den Einsatz der pneumatischen systemintegrierten Auspresseinrichtung wird nach der Dispergierung der in der Mahlkammer verbliebene Mahlgutrest herausgepresst, so dass das dispergierte Produkt annähernd vollständig wiedergewonnen werden kann. Durch die besonders leichte und einfache Reinigung ist ein rascher Mahlgutwechsel gewährleistet.

Die Labormühle verfügt über ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis und ist für vielfältige Dispergieraufgaben hervorragend geeignet.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen