03.02.2016 • Produkte

Füllstand mit Differenzdruck elektronisch messen

Photo

Deltabar FMD71/72 von Endress+Hauser ermöglicht sichere Füllstandüberwachung dank anwendungsspezifischer Sensoren und elektronischer Signalübertragung. Das Differenzdrucksystem besteht aus einem Transmitter und zwei Sensormodulen. Ein Sensormodul misst den hydrostatischen Druck (HP-Seite). Das andere Sensormodul misst den Kopfdruck (LP-Seite). In der Auswerteeinheit werden aus diesen digitalen Werten Füllstand, Masse und Volumen berechnet und mittels 4…20 mA HART Signal an die Steuerung geleitet.

Für jede Anwendung steht die passende Druckmesszelle zur Verfügung: die extrem robuste Ceraphire Keramik-Messzelle des FMD71 zeichnet sich durch ihre hohe Beständigkeit aus. Sie ist ölfrei, FDA konform, vakuumfest und aus USP Klasse IV getestetem Material. Außerdem erkennt sie einen Bruch der Membran automatisch. Der Silizium-Sensor mit Edelstahlmembran des FMD72 ist vollverschweißt und damit dichtungsfrei. Die überlastfeste Messzelle bildet die Grundlage für den Druckmittleranbau und ist in vielen Sondermaterialien realisierbar. Kleinste Prozessanschlüsse können frontbündig ausgeführt werden.
 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.