30.01.2017 • Produkte

Energiedatenerfassung: Messsystem mit Mehrwert

Photo

Das WAGO-Energiedatenmanagement bietet eine komfortable Lösung zum Erfassen und Verwalten von Energiedaten – ganz ohne Programmieraufwand und jeder Zeit nachrüstbar.

Unternehmen schauen mehr und mehr auf die Effizienz ihrer Gebäude und Anlagen. Wie hoch Einsparpotentiale sind, lässt sich jedoch nur dann erkennen, wenn alle Energieformen und ihre Verbraucher systematisch erfasst werden. Als Basis hierfür dient das neue WAGO-Energiedatenmanagement: Durch die Kombination aus vordefinierter Hardware und einer benutzerfreundlichen Software lässt sich das Messsystem einfach in die Anlagen- und Gebäudetechnik integrieren.

Hardwareseitig sind ein Applikations-Controller aus der PFC200-Familie und das WAGO-I/O-System 750 die Basis. Der modulare Aufbau ermöglicht die individuelle Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten. Neben energiespezifischen Werten, wie Strom oder Spannung, können so auch viele weitere Messgrößen erfasst werden, die für Industrie- und Prozesstechnik sowie Gebäudeanwendungen relevant sind. Beispielsweise Gas, Wärme, Wasser, Druckluft und Temperatur.

Zu einer leistungsstarken und benutzerfreundlichen Lösung wird das Energiedatenmanagement durch die dazugehörige Softwareapplikation. Diese wird auf dem Controller implementiert und erkennt beim Start automatisch die angebundenen I/O-Module. Die Eingänge werden durch einfaches Parametrieren für die Datenerfassung angepasst. Alle Einstellungen, sowohl während der Inbetriebnahme als auch im laufenden Betrieb, werden also per Mausklick vorgenommen. Eine Programmierung ist nicht notwendig. Auf die grafische Benutzeroberfläche kann per HTTPS und Standardbrowser zugegriffen werden.

Die Weitergabe der Daten an eine übergeordnete Energiemanagementsoftware erfolgt über Modbus TCP/IP oder als CSV-Datei über FTPS. Zusätzlich ist es möglich, den historischen Verlauf auf SD-Karte zu speichern.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen