29.04.2016 • Produkte

Eisenfreies Glas per Elektrolyse

Glas ist für künftige Schlüsseltechnologien wie Solartechnologien und Informations-/Kommunikationstechnologien unverzichtbar. Dafür werden farbstofffreie und somit eisenfreie Gläser benötigt. Eisen ist jedoch eine natürliche Verunreinigung in den Ausgangsrohstoffen und eines der häufigsten Verschmutzungselemente. In einer Studie wurde die Entfernung von Eisen aus Kalknatronglasschmelzen mittels elektrochemischer Verfahren untersucht. Durch eine Variation der Elektrodenmaterialien und der Elektrolysebedingungen (Temperatur, Spannung) gelang es, Eisen aus der Glasschmelze direkt zu entfernen. Für eine effiziente Entfernung von erheblichen Mengen Eisens ist allerdings ein optimales Design der Schmelzanlage unabdingbar.


Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201500019
Martin Kilo, Fraunhofer ISC, Würzburg
martin.kilo@isc.fraunhofer.de

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.