30.01.2017 • Produkte

Chemische Beständigkeit auf einen Blick

Photo

Es bietet per Website oder mobil einen schnellen und leicht verständlichen Überblick über die chemische Beständigkeit von GF-Systemen.

Kunststoffrohrleitungssysteme werden heute nicht nur für Trink- und Brauchwasser sowie Abwasser verwendet, sondern auch für den Transport von chemisch aggressiven Flüssigkeiten oder Gasen. Fragen zur chemischen Beständigkeit von Rohrleitungssystemen sind hier ebenso wichtig wie mechanische Parameter der Installation. Kostenintensive Leitungskonzepte wie ausgekleidete Metall-, Keramik- oder glasfaserverstärkte Rohre können in vielen Fällen durch preisgünstigere Kunststofflösungen ersetzt werden.

Das ChemRes Plus Online Tool von GF Piping Systems fasst eine Großzahl an Daten über Materialien und 276 Medien zusammen und visualisiert sie.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen