24.04.2015 • Produkte

Basic Engineering im Fokus

Photo

Mit Eplan Preplanning lässt sich die Automatisierungsstruktur einer Maschine/Anlage im frühesten Stadium eines Projekts definieren. Beispiel: Der Import einer ersten Antriebsliste aus der Mechanik, die nur grundlegende Informationen zu den geplanten Antrieben in einem Fördersystem enthält. Mit Eplan Preplanning kann der Projekteur die aus seiner Sicht zentrale Automatisierungsstruktur der Maschine/Anlage definieren und die Antriebe in dieser Struktur positionieren. Der Automatisierer reichert im Basic Engineering die Informationen zu Sensoren und Aktoren an, bis er daraus im Detail Engineering die Schaltungsunterlagen erstellen bzw. ableiten kann. Auch typische Abläufe in der Prozessautomation werden professionell unterstützt - beispielsweise die Definition der Feldinstrumentierung.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.