04.05.2017 • Produkte

Automatisierung von Messreihen

Photo

Die Laser-Partikelmessgeräte Analysette 22 von Fritsch leisten wertvolle Dienste bei der präzisen Messung von Partikelgrößen im extra weiten Messbereich von 0,01 – 2100 µm – in der Produktions- und Qualitätskontrolle genauso wie in Forschung und Entwicklung. Dabei überzeugen sie durch einfache Bedienung, kurze Analysezeiten, sicher reproduzierbare und verlässlich untereinander vergleichbare Ergebnisse. Dabei bietet der praktische AutoSampler als einfacher Aufsatz für die Nass-Dispergiereinheit die automatische Probenzuführung. Er kann ganz einfach aufgesetzt werden und ist sofort einsatzbereit.

Für die meisten Proben ist die Nass-Dispergierung die ideale Form. Dazu wird das Probenmaterial in einen geschlossenen Flüssigkeitskreislauf gegeben. Ein integrierter Ultraschallgeber sorgt frei programmierbar für die schnelle und äußerst effiziente Zerlegung der Agglomerate – exakt auf jede Probe abgestimmt. Durch den integrierten Wasseranschluss lässt sich die Nass-Dispergiereinheit nach jeder Messung automatisch reinigen und mit neuer, reiner Flüssigkeit befüllen. Und ist so in kürzester Zeit wieder einsatzbereit.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen