29.03.2016 • Produkte

Abgas kabellos messen

Photo

Die Abgasmessgeräte Bluelyzer ST, Eurolyzer STx und Multilyzer STe, die Druckmessgeräte der Serie S4600-ST, das Luftgeschwindigkeitsmessgerät BlueAir-ST sowie das Temperaturmessgerät TMD9 von Afriso können kabellos um viele Funktionen erweitert werden. Dazu gehören z.B. die Dichtheitsprüfung, die Gaslecksuche, die Feuchte- oder Strömungsmessung oder der 4Pa-Test. Darüber hinaus lassen sich die CAPBs auch mit einem Smartphone oder Tablet verwenden. Mit den CAPBs wird das Messgerät zu einem Multifunktionsmessgerät, das Heizungsinstallateuren und Schornsteinfegern die tägliche Arbeit erleichtert, da alle Messaufgaben schnell und präzise erledigt werden können.

Die CAPBs zeichnen sich durch eine nie dagewesene Vielfalt an Messmöglichkeiten mit nur einem System aus. An den modular einsetzbaren Handgriff lassen sich bereits viele unterschiedliche Sensormodule für Druck, Temperatur, Feuchte und weitere Applikationen einfach aufstecken. Der Griff selbst ist ergonomisch aus hochwertigem Kunststoff geformt. In ihm sind die Versorgung (Batterie, wahlweise Akku), sowie eine Multifunktionstaste, ein akustischer Signalgeber und eine Leuchtdiode integriert. Die Multifunktionstaste ist individuell belegbar. Über sie lässt sich z. B. der Nullpunkt jederzeit messortunabhängig einstellen. Die Verbindung zum Messgerät oder Mobile Device erfolgt nach einmaliger Anmeldung kabellos und verzögerungsfrei über Bluetooth Smart. Das Messgerät oder die kostenlose App für Smartphone und Tablet stellen bereits viele Anwendungsmenüs für die CAPBs zur Verfügung. So können dann z. B. Messdatenprotokolle sofort und bequem per QR-Code vom Messgerät oder über die App als Excel (CSV)-Datei abgespeichert, versendet oder ausgedruckt werden.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.