02.03.2017 • NewsWackerChemieindustrieInvestitionen

Wacker erweitert Silicon-Produktion in Brasilien

Wacker Chemie erweitert ihre bestehende Siliconproduktion am Standort Jandira nahe São Paulo in Brasilien. Das Unternehmen errichtet dort gegenwärtig eine Mehrzweckanlage zur Herstellung von Antischaummitteln und funktionellen Siliconölen. Damit trägt man dem steigenden Bedarf an Spezialsiliconen in der Region Rechnung, die in der Textil-, Papier-, Haushalts- und Körperpflegeindustrie sowie für Kosmetikprodukte benötigt werden. Die Investitionssumme für den Ausbau beläuft sich auf rund 7 Mio. EUR. Der Reaktor für Siliconöle wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 fertiggestellt, die Anlage für Antischaummittel soll zum Jahresende in Betrieb gehen. Mit dem Ausbau stärkt Wacker seine Position als ein weltweit führender Hersteller hochwertiger Silicone. In Jandira stellt der Konzern bereits Siliconprodukte für die Bau-, Textil- und Papierverarbeitungsindustrie her.

„In Süd- und Mittelamerika wächst der Markt für unsere Silicone, vor allem bei Körperpflegeprodukten, Haushaltsmitteln und im Textilbereich. Um die zunehmende Nachfrage langfristig bedienen zu können, werden wir unsere Produktion in Jandira weiter ausbauen“, erläuterte Vorstandsmitglied Auguste Willems. Mit der Fertigstellung des Produktionsstandortes für Polysilicium in Tennessee habe der Konzern seine Großinvestitionen im Wesentlichen abgeschlossen, so Willems weiter. Der Schwerpunkt liege jetzt auf Anlagen für Zwischenstoffe, fertige Verkaufsprodukte und Spezialitäten.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.