VCI: Nur auf Besserung zu hoffen, ist gefährlich

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie, äußert sich zur erwarteten Wachstumsprognose der Bundesregierung.

Große Entrup: „Uns überrascht die Korrektur der Wachstumserwartungen nicht, denn auch die Industrieaufträge sind dramatisch gesunken. Wir haben davor gewarnt. Die deutsche Wirtschaft ist seit 6 Jahren nicht gewachsen und auch für die kommenden Jahre droht Stagnation. Die Stimmung ist im Keller. Dass die Lage ernst ist, muss mittlerweile jeder begriffen haben. Es reicht daher nicht, dass die Bundesregierung nur ihr Wachstumspaket ins Schaufenster stellt. Die Maßnahmen sind trotz einiger guter Impulse viel zu zaghaft. Der Motor der deutschen Wirtschaft stottert gewaltig. Da hilft keine Wagenwäsche. Auf eine Besserung im kommenden Jahr zu hoffen, ist nicht mutig, sondern gefährlich. Unser Land braucht schnellstmöglich einen industriepolitischen Aufbruch. Wir fordern die Parteien in aller Deutlichkeit auf, ihre Politik konsistent, beherzt und verlässlich auf die Stärkung der Wirtschaft auszurichten – mit einer bezahlbaren Energiewende, weniger Bürokratie, steuerlicher Entlastung und Investitionen in Innovationen, Bildung, Sicherheit und Infrastruktur. Die Zeit zu handeln ist jetzt!“

© VCI
© VCI

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen