VCI NRW: Günter Hilken erneut zum Vorstandsvorsitzenden gewählt

Auf der Mitgliederversammlung des VCI NRW wurde Günter Hilken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Currenta, erneut zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Rainier van Roessel (Lanxess) ebenfalls im Amt bestätigt.

Günter Hilken: „Ich freue mich sehr darauf, hier am Wirtschaftsstandort NRW weiterhin für eine der bedeutendsten Branchen zu sprechen. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen werde ich mich auch in den kommenden Jahren für gute Rahmenbedingungen für die Chemische Industrie am Standort Nordrhein-Westfalen einsetzen.“

„Unser Chemieverband vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von etwa 500 Chemiestandorten in NRW. Unsere Vorstandsmitglieder repräsentieren diesen breiten Mix, vom Mittelstand über Chemieproduzenten unterschiedlichster Bereiche bis hin zum Chemieparkbetreiber. Mit Dr. Hilken, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von einem der größten deutschen Chemieparkbetreiber, an der Verbandsspitze aber auch mit dem gesamten Vorstand werden wir die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre sicher fortsetzen“, betont VCI NRW-Geschäftsführer Hans-Jürgen Mittelstaedt.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Ralf Nitschke (Jowat) und Gilles Le Van (Air Liquide Deutschland).

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.