VCI hofft auf Entspannungssignale im Handelskonflikt mit den USA

VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann hofft vor dem morgigen Besuch von EU-Kommissionspräsident Juncker bei US-Präsident Trump auf Entspannung im Handelskonflikt: „Die Weltwirtschaft befindet sich am Beginn einer schwierigen Phase. Eine weitere Eskalation des angespannten europäisch-amerikanischen Verhältnisses kann nicht im Sinne der Wirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks sein. Die Präsidenten sollten jetzt die Chance zu nutzen, einen Gesprächsfaden zu knüpfen, der den Handelskonflikt beendet.“

Tillmann unterstreicht: „Die deutsche Chemie will weniger Handelsbarrieren, nicht neue Zölle. Beide Seiten sollten sondieren, in welchem Rahmen Gespräche über Freihandel möglich sind, die die Interessen der EU und der USA in Einklang bringen.“

Den Juncker-Besuch nahm der VCI-Hauptgeschäftsführer auch zum Anlass, auf die Bedeutung einer einheitlichen EU-Handelspolitik hinzuweisen: „Nur mit einer gemeinsamen Haltung in der Handelspolitik und einem geschlossenen Auftreten kann EU-Kommissionspräsident Juncker US-Präsident Trump auf Augenhöhe begegnen.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen