US-Allianz wichtiger Partner im Klimaschutz

Die Amerikanische Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) begrüßt die erzielten Fortschritte der COP 23-Verhandlungen.

Trotz der Austrittserklärung der US-Regierung aus dem Pariser Klimaabkommen steht ein großer Teil der amerikanischen Gesellschaft weiterhin hinter dessen Zielen: Eine starke Allianz aus US-Bundesstaaten, Städten, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen bekennt sich zu den Vereinbarungen. Zusammengenommen stellen sie die drittgrößte Wirtschaft der Welt. Große US-Unternehmen haben ihre eigenen Verpflichtungen abgegeben und sind ein unverzichtbarer Teil der globalen Klimaschutzanstrengungen.

„Ein klarer und verbindlicher Rahmen fördert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Die COP 23 hat die Weichen dafür gestellt. Zudem saßen in Bonn auch Delegierte der amerikanischen Regierung am Verhandlungstisch. Das ist der richtige Schritt. Wir müssen miteinander im Gespräch bleiben und dürfen diesen Dialog nicht abreißen lassen.", betont AmCham Germany-Präsident Bernhard Mattes.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?