US-Allianz wichtiger Partner im Klimaschutz

Die Amerikanische Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) begrüßt die erzielten Fortschritte der COP 23-Verhandlungen.

Trotz der Austrittserklärung der US-Regierung aus dem Pariser Klimaabkommen steht ein großer Teil der amerikanischen Gesellschaft weiterhin hinter dessen Zielen: Eine starke Allianz aus US-Bundesstaaten, Städten, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen bekennt sich zu den Vereinbarungen. Zusammengenommen stellen sie die drittgrößte Wirtschaft der Welt. Große US-Unternehmen haben ihre eigenen Verpflichtungen abgegeben und sind ein unverzichtbarer Teil der globalen Klimaschutzanstrengungen.

„Ein klarer und verbindlicher Rahmen fördert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Die COP 23 hat die Weichen dafür gestellt. Zudem saßen in Bonn auch Delegierte der amerikanischen Regierung am Verhandlungstisch. Das ist der richtige Schritt. Wir müssen miteinander im Gespräch bleiben und dürfen diesen Dialog nicht abreißen lassen.", betont AmCham Germany-Präsident Bernhard Mattes.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.