27.05.2012 • News

Umfrage Biotechnologie Deutschland 2006

Umfrage Biotechnologie Deutschland 2006

Umfrage Biotechnologie Deutschland 2006

In der deutschen Biotechnologie-Branche überwiegen kleine Unternehmen. Rund 88 % der Firmen beschäftigen weniger als 50 Mitarbeiter, nur 4,8 % haben mehr als 100, und nur 1 % mehr als 249 Mitarbeiter. Das durchschnittliche Alter der 480 dezidierten Biotech-Unternehmen betrug Ende 2005 nur 6,9 Jahre. Die deutschen Biotechnologie-Unternehmen konzentrieren sich zu rund 80 % auf die Bereiche Gesundheit und Medizin. Rund ein Fünftel der Unternehmen beschäftigt sich mit Tiergesundheit, je ein Zehntel ist der Industriellen Biotechnologie sowie der Landwirtschaft zuzuordnen. Ein sehr großer Teil verwendet unspezifische Forschungsmethoden, was auf die Interdisziplinarität und die vielfältigen der biotechnologischen Forschung hinweist. Methoden der Genomik und Proteomik stellen die Mehrheit der verwendeten Verfahren dar.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen